Hallo, Besucher der Thread wurde 4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Bilder meines heutigen Waldbesuchs

  • Hallo Daniel,


    schöne Funde zeigst Du uns hier. Zumindest den Speisetäubling und die Perlpilze hätte ich aber mitgenommen und dafür die Rotfüße stehen gelassen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Na ob das ein Speisetäubling war, erkennt man nur an der Kostprobe:-) Die Perlpilze hätte ich auch eingesammelt. (Bild 5,13,14,15,16) Perlpilze sind eine Delikatesse und schmieren nicht so wie z.B. Maronen.
    Du erkennst Perlpilze an den rötenden Verletzungen. Rötet sich nichts, Finger weg davon. Perlpilze sind sehr veränderlich. Im Zweifelsfall geh damit zu einem Pilzberater.

    Viele Grüße, Donna Wetter

  • Hallo Donna,


    Speisetäublinge sind die einzigen Täublinge mit zurückgezogener Huthaut. Das ist ein ganz sicheres Bestimmungsmerkmal. Das hier ist Russula vesca.



    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.