Hallo liebe Pilzfreunde,
wir sind mit dem Womo zur Zeit in Ockholm (Schleswig-Holstein) auf einem SP (ehemaliger Garten mit altem Laubholzbestand)
Hier fand ich einige Pilze an einem Baumstumpf und im Wurzelbereich einiger weiterer Bäume.
Auf den ersten Blick dachte ich an Hallimasch, aber ich wurde unsicher, da Hallimasch normalerweise dünnere Stiele haben.
Vielleicht könnt Ihr sie anhand der Bilder identizifieren ?
die Hutgröße des "Großen" beträgt ca. 5cm
der Ring ist an den Rändern gelb
es nieselt von oben
Wenn es Hallimasch's sind, kann ich sie so trocknen und zu Pulver gemahlen als "Nahrungsergänzung" einsetzen? Oder muss ich sie erst kochen bevor ich sie trockne?
Freue mich sehr auf Eure Meinung
LG Marianne