Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Bitte um Bestimmungshilfe

  • Hallo Pilzfreunde,
    folgende Pilzgruppe auf Totholz (cremfarbene Lamellen und orangerote Sporen, gelblich bis ockerbrauner Hut) fand ich auf einem Berghang im mittleren Ruhrtal.
    Vermutung: Wurzelnder Schwefelkopf?
    Wahrscheinlich ist es eine banale Frage, aber trotz zahlreicher Bestimmungsbücher bin ich sehr unsicher.

  • Hallo,
    Nicht , dass ich da sicher wäre , aber bei dieser Lamellenverfärbung und dem Wuchs auf Holz fällt mir Flämmling ein , welcher auch immer.
    Schwefelkopf mit Sicherheit nicht.
    Gruß Norbert

    Das Pilzwissen kriecht mir nach , hoffentlich holt es mich mal ein .

  • Hallo bibisti,


    das sind wahrscheinlich Gefleckblättrige Flämmlinge (Gynopilus penetrans), die schon von Schimmel befallen sind. Die gefleckten Blätter sind aber noch gut kenntlich.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo.


    Ich denke, der Schimmel ist eher ein Mycelfilz und gehört zu dem Flämmling dazu. Ansonsten bin ich gleicher Meinung.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.