Hallo Pilzliebhaber,
jetzt verkoche ich schon Breitwegerich um eine Ahnung von Pilzaroma zu bekommen. In unserem Wald ist nämlich NICHTS!!!!!!
Ziemlich langweilig!
liebe Grüße Gabi

Breitwegerich
-
gabi -
26. Juni 2013 um 16:37 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 6.727 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Gabi,
ich kann Dich gut verstehen, denn in meinen Gebieten ist auch weiterhin "TOTE HOSE":(Zur Zeit ist mal wieder Regenzeit angesagt, wobei der Boden von den vorangegangenen Wetterbedingungen immer noch sehr feucht ist.
Hoffen wir trotzdem
auf ein gutes Schwammerljahr.
-
Zitat von lactarius pid='2850' dateline='1372257924'
Zur Zeit ist mal wieder Regenzeit angesagt, wobei der Boden von den vorangegangenen Wetterbedingungen immer noch sehr feucht ist.
Dann sollten Pfifferlinge und Judasohren wachsen. Die vertragen doch sehr viel Wasser! Vor zwei Jahren hatten wir auch solch ein Wetter, Da haben z.B. alle Röhrlinge gestreikt! -
Um euch ein wenig aufzumuntern......
morgen früh werde ich vorerst das letzte mal mein Pfifferlingsrevier besuchen, denn am Samstag früh geht es ins Baltikum......
Werde aber immer wieder mal etwas über meine dortigen Funde zu berichten haben
-
-
nun noch mal aber schaut selbst im Berlin-Posting
https://www.123pilze.de/000Forum/showt…id=2862#pid2862In der Nacht vom Freitag zum Samstag geht es erst auf Tour....
Tschüß.....
-
Hallo,
auch meine heutige Fundmeldung ist deprimierend:(
3 Pfifferlinge, natürlich nicht sooo große, wie bei Tommi, jedoch erntereif.
ansonsten keinerlei Pilzwachstum zu erkennen;