
Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Guten Morgen ! liebe Pilzfreunde
-
-
Hallo Hexen-Röhrling,
sicher ist es ein Rindenpilz, aber mehr als das kann ich dir auch nicht sagen, aber vielleicht ein anderer aus dem Forum.
-
Hallo, Werner!
Wegen der fluffig - mehligen Oberflächenstruktur könnte das sogar auch eine Anamorphe, also ein imperfekter Pilz sein.
Doch selbst wenn es eine richtige Kruste (also sexuelles Fruchtkörperstadium eines Ständerpilzes) sein sollte, gibt es hier keine Chance auf eine makroskopische Bestimmung. Selbst die Gattungseinteilung wäre ohne Mikromerkmale unmöglich.
Wenn man solche Krusten / Rindenpilze bestimmen will, muss man zwingend mikroskopieren und man braucht genauso zwingend geeignete Literatur dazu. Also ein richtiges Corti - Buch, "Pilze der Schweiz Band zwei" oder "Großpilze Baden-Württembergs Band 1" sind nicht ausreichend, wobei die "Großpilze" immerhin noch deutlich besser sind.Das ist eben auch so eine Gattungsgruppe für Pilznerds und Freaks, sowas wie Becherchen, Keulchen, Korallen, Kernpilze oder Schleierlinge...
LG, Pablo.
-
Vielen Dank ! ja so ist das mal mit den Pilzen ,ist auch nicht so wild ,mus nicht alles so genau wissen . Lg Werner
-
- 29. Januar 2023, 04:47
- Gäste Informationen