
Alte Austern....
-
matyves -
28. Februar 2017 um 08:31 -
Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.870 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
hoi matyves,
ich finde deine einstellung super-auch alte schwammerl können einen freuen!
die fotos mit dem licht und den farben-klasse!manchmal darf man sich aber halt auch trotzdem ärgern
bei denen alten kollegen hätt ich heuer weinen können wie ich sie gefunden hab. den halben winter bin ich austern hinterhergelaufen/bei diesem baum mindestens 5mal vorbei, aber halt immer auf der falschen seite... zumindest für nächstes jahr hab ich da eine neue bank.
lg joe -
Hallo Joe,
m. M. nach brauchst du dich nicht all zu sehr ärgern.
Ich sehe da alte Gelbstielige Muschelseitlinge.Die Erkenntnis, öfters mal um den Stamm oder Substrate herumzulaufen und näher hinzuschauen, kann nur weiterhelfen.
Austernseitlinge und Gelbstielige Muschelseitlinge und noch manch anderes wachsen sehr gerne am gleichen Substrat, bei uns bevorzugt Rotbuche.LG, Markus
Zitat von joe pid='36592' dateline='1488303664'
manchmal darf man sich aber halt auch trotzdem ärgernbei denen alten kollegen hätt ich heuer weinen können wie ich sie gefunden hab. den halben winter bin ich austern hinterhergelaufen/bei diesem baum mindestens 5mal vorbei, aber halt immer auf der falschen seite... zumindest für nächstes jahr hab ich da eine neue bank.
lg joe -
Hi markus,
Die Erkenntnis näher hinzuschauen trifft mich grad wieder voll!
Ich hab mich da von der größe ablenken lassen/den charakteristischen stiel der gelben sieht ma ja noch eindeutig. Kann ich mich gleich nochmal ärgern
Danke fürs aufmerksam machen.
Lg joe