Hallo, Besucher der Thread wurde 4,4k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Düsterer & Gold Röhling?

  • Neben einer erfreulichen Menge an Birkenröhrlingen habe ich auch zwei mir unbekannte Arten gefunden. Nach Recherche scheinen diese wahrscheinlich von den Gattungen Düstererröhrling und Goldröhrling zu sein. Was aber nicht 100% sicher ist, kommt nicht auf den Teller, daher bitte einmal prüfen. In den Abbildungen des Düsteren Röhrlings ist der Stiel deutlich dunkler, als bei meinen Exemplaren.


    In der Nähe der gefundenen Exemplare: Birken, Mischwald, Sumpf, Heidelandschaft und Wiese.


    Erster Verdächtiger (evt Düsterer Röhrling):


    Kappe ist flutschig bei Regen, es bleibt nicht an den Fingern


    Zweiter Verdächtiger (evt Goldröhrling):

    Kappe ist schleimig, Schleim bleibt auch an den Fingern kleben.

  • Hey,


    Beim ersten sehe ich einen Sandröhrling, beim zweiten einen Kuhröhrling.
    Goldröhrling hätte ne Manschette.


    Mal schauen was die Profis sagen ;)


    viele Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von weda ()

  • Du hast Sand-Röhrlinge und Kuh-Röhrlinge gefunden, das sind beides Mykorrhizapilze mit Kiefer.

    Liebe Grüße, Lars


    Meine Angaben sind immer ohne Gewähr und können keinesfalls die Bestimmung eines erfahrenen Pilzsachverständigen ersetzen.

  • Hallo,


    auf den ersten zwei Bildern sehe ich Sandröhrlinge (SUILLUS VARIEGATUS) ein Schmierröhrling


    https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Sandroehrling.htm


    auf dem letzten Bild sehe ich einen Kuhröhrling (SUILLUS BOVINUS) auch einer der Schmierröhrlinge


    https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Kuhroehrling.htm


    In den Links die ich geschickt habe, kannst du nochmal vergleichen.


    Hier auch nochmal die Links zum Düsteren Röhrling und zum Goldröhrling
    https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Goldroehrling.htm
    https://www.123pilze.de/DreamH…ad/DuestererRoehrling.htm


    Gruß
    Stefan

    Keine Essfreigabe übers Internet, diese gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort.

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan_T ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.