Hallo, gestern waren wir unterwegs,habe ich paar neue Bilder gemacht.
Bitte helfen
-
Rotkäppchen80 -
10. Oktober 2017 um 11:13 -
Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.975 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo,
ohne weitere Angaben sieht das stark nach Nebelkappe CLITOCYBE NEBULARIS aus.https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Herbstblattl.htm
Gruß
Stefan -
Danke , noch eine Pilzart dazu gelern.;)
-
Die Nebelkappe, ein Massenpilz im Spätherbst.
-
"Leider" nicht mehr essbar. Ich hatte ihn auch regelmäßig auf meinem Teller, bis vor ca. 5 Jahren nach einem Glas Wein (Ursache?) mein Verdauungssystem ausgerastet ist und ich unter schmerzhaftesten Krämpfen alles erbrochen habe. Der Rest meiner Familie hatte keine Komplikationen, weshalb ich auf das "Zusatzgift" Alkohol tippe, was ich als Einziger und erstmals nach dem Nebelgrauen Röteltrichterling getrunken habe.
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Proxima!
Kannst du eine Verwechslung mit dem Keulenfuß - Trichterling (Calitocybe clavipes) ausschließen? Gelegentlich bildet diese Art auch mal größere Fruchtkörper und ähnelt dann der Nebelkappe. Clitocybe clavipes ist in verbindung mit Alkohol giftig (Ob's tatsächlich Coprin oder ein ähnlich wirkender Giftstoff ist, weiß ich jetzt nicht auswendig).
Die Nebelkappe (Clitocybe nebularis) enthält mutagen wirkende Stoffe, steht also im verdacht, krebserregend zu sein.
LG, Pablo.