Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Alle ideenlos!

  • Guten abend! haben hier einen pilz an totholz, hatten erst die vermutung schleierseitling, nun kam aber durch mikroskop folgendes bild znd sporengröße:

    10 auf 6 my... wir brauchen einen tipp in welche richtung wir weiter forschen! Vielen dank und schönen 3.advent euch allen

  • Hallo, Pilzmama!


    Tectella patellaris passt schon. Die dicken, braunen elemente auf dem Mikrobild sind schwer zu erkennen, aber es sind sicherlich nicht die Sporen dieses Pilzes. Das können Fremdsporen (von anderen Pilzen am Substrat) sein, oder sonstige Fremdkörper, die da irgendwie ins Präparat gelangt sind.
    Der Klebrige Schleierseitling ist allerdings schon makroskopisch eine sehr charakteristische Art, mit den sonderbar tütenförmigen, ungestielten Fruchtkörpern, dem auffälligen Velum und der klebrigen Huthaut. Ähnliche Arten mit braunen, großen Sporen gibt es meines Wissens mit dieser Merkmalskombination nicht.

    Die Sporen von Tectella patellaris sind auch unangenehm schwer darzustellen, weil sie hyalin und total winzig sind (um 3-4 x 1-1,5 µm). Ich hatte da große Probleme mit der Fokussierung, und man kann solches winziges Gefuddel durchaus auch übersehen oder für Bakterienkolonien halten:

    (Bild wird durch anklicken groß)



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.