Hallo, Besucher der Thread wurde 9,7k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Foto-Safari

  • Hallo zusammen


    Hier ein paar Bilder aus dem Allgäu von meiner letzten Pilzsuche. Ich weiß nicht, was ich da entdeckt habe, ich fand sie nur einfach schön und hab sie stehengelassen













    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    11

    12

    13

    14

    15

    16

    17

    18


    und gratis dazu. Vor lauter Suchen und schauen war auf einmal meine Kamera weg. Ich zurück runter, rauf, runter, hab mich 2x gekugelt und trotzdem nichts gefunden. Als ich dann hechelnd wieder bei meinem Partner gelandet war, ging der ein paar Schritte zurück und da lag er schon.Mein Gott, hab ich mich geärgert. Wir haben dann selbstverständlich weiter Pilze gesucht. Liebe Grüße Bärbel

    Einmal editiert, zuletzt von Hiatamandl ()

  • Hallo Bärbel
    So ähnlich sieht es bei uns auch in den Wäldern aus.
    Die vielen leicht grauen Pilze sind Nebelkappen.17,18
    Möglich sind auch auf einzelnen Bildern Rötelritterlinge 2,5,6,7,8
    Der Weiße mit der Knolle gehört zu den Knollenblätterpilzen (GIFTIG)11,12,13
    Der Grünliche ist ein Grünspanträuschling 9,10
    Die Ockernen sind evtl. Ockerbraune Trichterlinge 3,4
    Die Anderen auf Holz sind Gefleckte Flämlinge 14,15,16
    Beim nächsten mal bitte die Bilder nummerieren, damit man die Namen besser zuordnen kann.
    Weiterhin viel Spaß beim Sammeln und Fotografieren!!!

  • Ich hab sie mal nummeriert, aber da scheinen 10 Bilder nicht korrekt angezeigt zu werden.
    Du kannst solche Bilder ruhig auch direkt hier hochladen, sie werden in einer ordentlichen Größe angezeigt und sind auch sicher im Beitrag vorhanden.

  • Hallo Bärbel,
    willkommen hier im Forum,Bild 11,12,13 zeigt den gelben knollenblätterpilz,(Amanita citrina),sollte
    nach Kartoffelkeimen riechen,ist auch gut zu erkennen.Bild 9 und 10 der Grünspanträuschling sieht in der Natur wirklich sehr schön aus.Manche Bilder sollte man dann aber lieber doch nicht
    veröffentlichen.Ich bin auch ein ganz mieser Fotograf,verwackelte Bilder werden gleich gelöscht und zu einem späteren Zeitpunkt noch mal aufgenommen und dann erst wieder hier eingestellt.Eine neue Anfrage ist dann auch immer wieder gerne gesehen.
    Viel Spaß hier im Forum Gruß Gerhard

    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V

  • Hallo Gerhard und auch alle anderen. Werde mir mehr Mühe geben mit fotografieren. Eigentlich mach ich ganz tolle Bilder aber da sind wirklich ganz schlechte dabei. Werde sie auch nummerieren. Wie lade ich denn hier Bilder hoch. Habe das über picr.de gemacht und da ist alles durcheinander geraten. Den Knollenblätterpilz habe ich erkannt. Er schimmert auch grünlich und er hat unten am Stiel diese Verdickung. Alle anderen waren mir fremd und ich werd sie jetzt studieren. Liebe Grüße Bärbel

  • Hallo Bärbel,
    na klar sind das tolle Bilder,Uwe hat die auch richtig bestimmt und deshalb bin ich auch nur auf die nicht komplett bestimmten und schlecht getroffenen Bilder hier eingegangen.Die anderen Bilder waren ganz OK,Besser ist die Bilder hier direkt einzustellen,der Admin wird sich bestimmt noch mal melden diesbezüglich.Die Bilder werden hier,anders als in anderen Foren,in ein ganz prima Format angezeigt und nicht nur mit so thumbnails.
    Gruß Gerhard

    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.