Blau-Grün-Türkiser Pilz aud dem Garten

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 3.482 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Oktober 2019 um 16:26) ist von Donna Wetter.

  • Hallo Pilzfreunde,

    bin leider kein Profi, daher meine bestmögliche Beschreibung:

    hat hier jemand eine Idee was das für ein Pilz sein könnte?

    Der Hut ist grün blau türkis mit etwas beige, glitschig und klebrig, ist wie eine Haut die man abziehen kann.

    Der Stiel ist faserig bläulich nach unten hin braun mit weißlichen Stellen.

    Die Lamellen sind weiß.

    Der Geruch ist typisch pilzig.

    Im Garten wachsen noch etwas größere mit einem Hut der mehr braun/beige bis weiß ist aber auch blaue verfärbung hat.

    LG

  • Das wird der grünspan träuschling sein. Wenn die Lamellen schneiden entgegen meiner Einschätzung nicht weisslich wären, käme such der grünblaue in Betracht.

    Lg jens

  • Im Garten wachsen noch etwas größere mit einem Hut der mehr braun/beige bis weiß ist aber auch blaue verfärbung hat

    Hallo

    Warum machst du nicht davon Bilder, bei Tageslicht?

    Jens hat schon alles zur Bestimmung gesagt. Sehe es genau so.

    Grüße von der Insel Rügen

  • Auch Fjuris Schleimkopf genannt. Wenn die älter werden, dann verfärbt sich der Hut von grün zu gelblich oder bräunlich. An den Hüten junger Pilze hängt oft ein weißer Zackenkranz, sieht aus wie gesäumt. Keine Ahnung wie der Fachbegriff heißt.1. Foto ist der Grünspahnträuschling, der hat einen langen Stiel. Die beiden anderen Fotos sind Anistrichterlinge. Die sind gedrungener. Wer beide Pilze mal in der Hand hatte, wird sich fragen, wie man die verwechseln konnte:-)

    Viele Grüße, Donna Wetter

    Einmal editiert, zuletzt von Donna Wetter (19. Oktober 2019 um 16:56)