Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Sonntags Pilzeintopf

  • Hallo Liebe Pilzfreunde,


    bei der Heutigen Suche nach Zutaten für einen leckeren Pilzeintopf in unseren heimischen Wäldern sind wir auf ein paar schöne Exemplare gestoßen, die ich gerne mit Euch teilen möchte:


    Ein paar Schopftintlinge


    Ein Korallenpilz



    eine schöne Krause Glucke, die aus einem morschen Baumstumpf gewachsen ist.



    ein wunderschöner junger Fliegenpilz (die kommen natürlich nicht in den Topf)



    Am Ende hatten wir noch ein paar Halimasch, Herbsttrompeten, Steinpilze, einen Champingnon, Austernseitlinge und vermutlich grüne Anis Trichterlinge oder Grünblaue Träuschlinge.

    (Vielleicht kann da jemand genauere Auskunft geben?)

    Das alles ergab mit ein paar Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln einen leckeren Eintopf, perfekt um den Sonntagabend nach einem entspannenden Spaziergang durch den Wald ausklingen zu lassen... :moon::moon::moon:

    Einen guten Start in die Woche wünsche ich Euch!

  • Bei den "Grünblauen Träuschlingen" gibt es zwei Arten:

    Den Stropharia aeruginosa und den Stropharia caerulosa!Sehen sich ähnlich!

    Der caerulosa hat meistens nur angedeutete Ringzone,auch jung keine Grautöne in den Lamellen!

    Standort ist auch unterschiedlich!

    Der erster mehr direkt im Nadelwald oder auch Laubwald an Totholz,der zweite mehr an Ruderalstellen(Stickstoffbelastete Stellen..zwischen Brennesseln etc)

    Der zweite ist wie der erste Totholz-verwerter. . nur die Böden sind unterschiedlich!

    LG Christian!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.