Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Welche Schirmlingsart?

  • Wieder Hallo ans Forum,

    diese prachtvollen Pilze sind vom 15.11.2019 im gleichen Umkreis an einer Böschung im Laub-Misch-Hochwald.

    Der Geruch war angenehm Pilzig, Farbe hell Kakao ähnlich, dicklicher verschiebbarer Ring.

    Könnte es auf allen Fotos der Safranschirmling sein??;)

    Wer kann mir wieder helfen?

    Ein abendlicher Gruß und vielen Dank

    Bernd






  • Hallo, Bernd!


    Also ich sehe schon eine (wenn auch extrem fein ausgeprägte) Stielnatterung.

    Einer der Safranschirmlinge (Chlorophyllum) ist das jedenfalls nicht, da sieht die Stieloberfläche anders aus, auch die Strukturen der Hutschuppen sind da etwas anders.

    Demnach schon ein Riesenschirmling (Macrolepiota), und mit der Ringstruktur, HUtoberfläche und Größe dürfte man schon im Formenkreis um Macrolepiota procera rauskommen, trotz den sehr undeutlich und fein genatterten Stielen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.