Hallo Martin,
diese Gelbflechte aus dem gezeigten verwachsenen Steinbruch ist ganz schön spannend. Auch unter der Lupe habe ich noch einiges gefunden. Sie ist nicht wie ich erst dachte Steril, dann dürfte nur UV+ Orange passen, ist aber nicht so. Somit habe ich Psilolechia lucida ausgeschlossen.
Das Lager ist großflächig an der Kalksandsteinwand, rissig, körnig, dicklich, gelb, goldgelb, gelbgrün, teils orange gesprenkelt ( Fotos ).
Getüpfelt: P-, C-, K+/- rötlich, KC+/-rötlich. Könnte dann Chysothrix chlorina sein? Oder?
Habe soeben noch gelesen bei C. chlorina UV+/- mattorange möglich.
Aber: ich meine auf den Proben winzige Ø 0,4mm orangene Apothecien entdeckt zu haben ( wenn es welche sind ? ) und teils graue Apo. mit hellen Rand ev. andere Flechte , oder??? ( Foto ). Ich hoffe du kannst das auf den Fotos erkennen, schärfer geht nicht.
Aber für C. chlorina sind Apothecien unbekannt, oder? Vielleicht kann ich dann unter dem Mikro noch mehr erkennen und eine Apo. ablösen.
Ich weiß, du magst diese Flechten nicht so sehr, trotzdem interessiert mich deine Meinung, auch wenn alles nur Spekulation ist.
Ein Link zu Flechte: Absconditella annexa (Arnold) Vězdam=578
LG
Bernd mit schwierigen Fall
1

2

3

4

5a

5b

6

7

8

9
10

11
