Hallo Martin,
wo hast du wieder nach Flechten gesucht, ist ja genial, solche Hotspots haben wir in unserer Nähe nicht. Ich denke du zeigst bei Zeiten ein paar Fotos.
Nun die Fragen zu meinen Messversuch:
Mitgeliefert ist noch ein Objektträger mit Mikrometerskala ( Foto ), wie + wofür benutze ich den? Liegt doch unterm Präparat, da ist die Beschriftung nicht zu sehen, ist das nötig oder reicht das Messokular mit Mikrometerskala zum Vermessen der Präparate? Mein Versuch ( Foto ) ist nur mit dem Messokulargemacht und mit Handy abfotografiert. Demnach hat die Spore eine Größe von ca. 22 µm ( 0,022 mm ?) Oder habe ich einen Fehlversuch gemacht? Da muss ich mich noch einfuchsen.
Betr. Flechtenoberfläche glatt, irritiert mich auch, uneben + matt passt wohl besser, wird teilweise auch glatt + rau benannt.
Ach ja, habe bei verschiedenen Seiten geschaut, orientiert aber bei Italic 7.0, gibt den besten Vergleich zu meinen Fotos zu V. nigrecans. Noch zwei Fotos vom Flechtenthallus.
LG Bernd
A- mein Messversuch
B- Objektträger
C- Flechtenthallus
D- Flechtenthallus