Hallo, Besucher der Thread wurde 9,3k mal aufgerufen und enthält 25 Antworten

Rotrandiger Baumschwamm stinkt??

  • Hallo Gerit!


    Ein schöner Anblick Dein Specht, Gerit! Eine willkommene Abwechslung bei der Arbeit!

    Interessant finde ich, dass er nicht - wie viele seiner Kollegen - den Birkenporling gleich als Dachvorsprung für sein Nest gewählt hat. Vielleicht passt ihm da die Windrichtung nicht??

    Danke auch für die Beschreibung der Zubereitung des Tees!


    Hi Thomas! Danke auch Dir!


    Hast recht mit dem zerkleinern - ein Aufwand ist es. Und in der Tat werden die Schmetterlinge wie Watte! inklusive Feinstaubbelastung...


    nun sind sie schon wie Watte. das heißt dann für mich, dass ich deutlich weniger in Gewicht nehmen muss, da die Oberfläche ja maximal vergrößert wurde und dadurch die Watte wahrscheinlich schon beim ersten Mal komplett ausgelaugt wird. Anders natürlich bei einem 3x3cm Birkenporlingklumpen. den wird man sicher öfter kochen können.

    Wieviel würdet Ihr in dem Fall sagen?


    Danke und liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.