Beiträge von wenix

    Hallo ins Forum!

    Könnte das ein Hainbovist sein? Gefunden habe ich ihn auf einem recht trockenen, teilweise felsigem Magerrasen.

    Der Stiel steckte in der Erde.

    Funddaten: Rheinland-Pfalz, 430 m, Hintertiefenbach, 27. April 2018


    LG Fred




    Hallo ins Forum!

    Wer kann mir bei diesem Pilz weiter helfen?

    Gefunden habe ich den Pilz am 22. November 2017 am Hellberg bei Kirn/Nahe.

    Wie man am Laub erkennen kann stand er im Mischwald.

    Der Pilz verfärbte sich nach kurzer Zeit rot/orange.



    Gruß Fred




    Hallo Forum!

    Diese Pilze habe ich alle am 29. Oktober 2017 auf dem Hunsrücksteig

    zwischen Vollmersbach und Idar-Oberstein gefunden.


    Gruß Fred



    Pilz 1: an Wildkirsche, Dreifarbige Tramete?



    Pilz 2: vielleicht ein Schirmling?



    Pilz 3: Trichterling?



    Pilz 4: Pflaumen-Feuerschwamm? Obstbäume waren das auf jeden Fall.




    Pilz 5: Violetter Risspilz?




    Pilz 6: Porling, wahrscheinlich an Eiche



    Pilz 7: vielleicht ein junger Täubling?



    Hallo Veronika und Pablo,

    vielen Dank für die Antworten! :)

    Gerochen habe ich an dem Rötelritterling nicht, werde es aber beim

    nächsten Mal nachholen.


    Gruß Fred

    Hallo ins Forum!

    Diese Pilze habe ich alle am 18. Oktober 2017 im NSG Rabenkopf bei Langenthal fotografiert.

    Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?


    Gruß Fred




    Pilz 1: vielleicht ein Violetter Rötelritterling?




    Pilz 2: ein Schirmling, Stiel ohne Natterung



    Pilz 3: an Birke, könnte vielleicht ein Birkenporling sein?



    Pilz 4: stand glaube ich auf bemoostem Totholz


    Pilz 5: auf Totholz, vielleicht eine Zinnoberrote Tramete?



    Pilz 6: müsste ein Parasol sein


    Vielen Dank für die Antworten! :thumbup:

    Ich habe mir die kleinen Gelben und die schwarzen Kügelchen nochmal

    in starker Vergrößerung angeschaut. Ich denke mittlerweile auch es sind

    alte Blutmilchpilze und Knopfbecherchen.


    Gruß Fred :)

    Hallo Forum!

    Wer kann mir weiter helfen? Gefunden habe ich die Pilze am 15. Oktober 2017 im Hahnenbachtal bei Kirn.


    LG Fred



    Pilz 1: vielleicht ein Violetter Rötelritterling?



    Pilz 2: Waldweg am Wegesrand


    Pilz 3: Kohlenbeere auf Totholz, könnte Kirschbaum sein




    Die kleinen gelben Scheibchen sind wohl auch ein Pilz?


    Hallo Forum!

    Diese Pilze habe ich am 14. Oktober 2017 im Struther Wald bei Hochstetten/Nahe fotografiert.

    Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?


    Gruß Fred



    Pilz 1: Rotköpfiger Schleimpilz?



    Pilz 2: eine Koralle im Moos?



    Pilz 3: Hallimasch auf Nadelholz?



    Pilz 4 war unweit von Pilz 3



    Pilz 5: auf Sandboden mit Kiefernbestand. Zwischen den Lamellen sieht man weiße Tropfen.



    Pilz 6: in der alten Sandgrube. Etwa 1 cm im Duchmesser. Geht wohl nur bis Becherling?


    Pilz 7 im Mischwald



    Pilz 8 leider nur ein Bild, vielleicht ein Täubling?


    Hallo Forum!

    Diese Pilze habe ich alle am 12. Oktober 2017 bei Idar-Oberstein gefunden.

    Wer kann mir bei der Bestimmung weiter helfen?


    Gruß Fred


    Pilz 1: am Stamm eines Obstbaums



    Pilz 2: auf einer Wiese.



    Pilz 3: auf einer Schafweide



    Pilz 4: ein Schirmling auf einer Wiese



    Pilz 5: junge Flaschenstäublinge?





    Pilz 6: an liegendem Totholz, vielleicht ein Zaunblättling?



    Pilz 7: an Baumstumpf




    Pilz 8: Beutelstäubling?


    Wie immer hat Pablo das letzte Wort :thumbup:

    Vielen Dank für die vielen Meinungen und Vorschläge.

    Viele Pilze fotografiere ich einfach mal im vorbeigehen.

    Da bleibt ein Foto der Unterseite meist auf der Strecke.

    Ich gelobe Besserung :-)


    LG Fred

    Hallo ins Forum!

    Diese Pilze habe ich alle am 9. Oktober 2017 im Kellenbachtal (Nebenlauf der Nahe) bei Simmertal gefunden.

    Das Habitat ist überwiegend Mischwald in nordexponierter Hanglage.


    LG Fred



    Pilz 1: muschelförmig auf Totholz, Muschelseitling?




    Pilz 2: vielleicht ein Schichtpilz?


    Pilz 3: müsste eigentlich ein Gewimperter Erdstern sein




    Pilz 4: müsste eigentlich eine Rötliche Kohlenbeere sein


    Pilz 5: Fliegenpilz?



    Pilz 6: Tintling?



    Pilz 7 an einem Baumstumpf


    am selben Stumpf auch die selbe Art?


    Pilz 8: Fliegenpilz ohne Punkte?



    Pilz 8: Rotfußröhrling?


    standen bei Pilz 8


    Pilz 9: müsste ein Grünspan-Träuschling sein





    Pilz 10: Ritterling?


    Hallo ins Forum!

    Wer kann mir bei diesen Pilzen weiter helfen?

    Gefunden habe ich sie alle am 3. Oktober 2017 im NSG Trübenbachtal bei Kirn/Nahe.


    LG Fred



    Pilz 1 auf umliegender Birke, ist vielleicht ein Birkenporling?



    Pilz 2 könnte vielleicht ein junger Feuerschüppling sein?



    Pilz 3 war der Knaller des Tages: einige riesige Igel-Stachelbart an uralter Eiche



    Pilz 4 könnte vielleicht eine Schmetterlingstramete sein?



    Pilz 5 wuchs aus einem bemoosten Baum





    Pilz 6: könnte das ein Schwarzschneidiger Dachpilz sein?





    Pilz 7: sind das Tintlinge?





    Pilz 8 auf Totholz (ich glaube Buche). Könnte das ein Beringter Schleimrübling sein?


    Hallo ins Forum!

    Wer kann mir bei diesen Pilzen weiter helfen? Gefunden habe ich sie alle am 1. Oktober 2017 im NSG Hellberg bei Kirn/Nahe.

    Pilze 1 bis 3 im Eichen/Buchenmischwald in warmer Hanglage, Pilz 4 in xerothermer Felsflur.


    Gruß Fred



    Pilz 1: an Totholz (Buche)



    Pilz 2: könnte das ein Klumpfuß sein?







    Pilz 3: vielleicht eine Ochsenzunge? (an Eiche)









    Pilz 4: welcher Bovist könnte das sein?



    Hallo ins Forum!

    Ich habe hier eine Auswahl von 8 Pilzen, die ich alle am 24. September 2017 entlang des "Edelsteinschleiferweges" (rund um Idar-Oberstein)

    gefunden habe. Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Pilze weiter helfen?


    Gruß Fred


    Pilz 1: vielleicht ein Kartoffelbovist?



    Pilz 2 auf Totholz, Stockschwämmchen?





    Pilz 3 ist wohl ein Pfifferling




    Pilz 4 ein seltsamer Bovist


    Pilz 5 an Totholz


    Pilz 6 einfach riesig



    Pilz 7 Röhrling mit schmierigem Hut




    Pilz 8 auch an Totholz