Alles anzeigenHallo zusammen,
in unserer Region sind momentan Massenfunde an flockenstieligen Hexenröhrlingen zu machen. Da ich gerne einige davon für die pilzarme Zeit konservieren möchte, interessiert mich, ob jemand Erfahrungen mit dem Trocknen dieser Pilze hat. Funktioniert das gut? Wie ist die Haltbarkeit?
Viele Grüße
Joachim
Hallo Joachim,
grundsätzlich sind alle Pilze zum Trocknen geeignet. Manche Arten soll man nachher nur zum Pulver verarbeiten (einfache Kaffeemühle macht's) statt in Stückchen aufzuweichen. Parasolstiele wäre ein klassisches Beispiel. Selbst Reizker kann man, entgegen der verbreiteten Meinung, gut trocknen und als Pulver für Suppen, Eintöpfe, Risotto oder Soßen verwenden.
Gerade die Flockis sind sehr gut zum Trocknen geeignet. Was Veronika vor mir geschrieben hat ist dabei unbedingt zu beachten.