Bilder die mich sofort zu einer Pilztour starten lassen!
lg Gabi
Beiträge von gabi
-
-
Hallo Heinz,
Das macht echt Gusto! Nach den endlos Pilzfunden wieder mal den Horizont erweitern. DANKE!
lg Gabi -
Hallo Frank,
Happy Birthday!
lg Gabi
-
Hallo Steffen,
also ich mag sie! Als Einzelgericht angebraten, würzen.
lg Gabi
-
Hi,
ist der Habichtspilz nicht geschützt?
lg Gabi -
Hallo,
ich finde die Bilder auch sehr schön!
Reizker sind sehr leckere Pilze. Anbraten mit Knoblauch und Petersilie würzen, fertig . Und die Bestimmung mit der orangen Milch finde ich auch einfach.
lg Gabi -
Hallo Bernhard,
aus welcher Ecke OÖ kommst du?
Bei uns gehen viele Schwammerln,(Bezirk Schärding) aber nur Maronen.
Da bleibt noch eine Menge stehen!
lg Gabi -
Danke für die lieben Geburtstagsgrüße!!!!
Heute wurde einfach nur fein gefeiert.Ja, meine Körbe sind voll. Und es regnet weiter
.
euch auch viele Erfolge!
lg Gabi -
Das Schnitzelessen mit einem Riesenbovisten ist gesichert!
Soviele Riesenbovisten wie heuer hab ich überhaupt noch nie gesehen!
Fundorte waren Obstbäume und unter Brennesseln im dichten Gestrüpp bei Bachläufen.
liebe Grüße Gabi -
Hallo Pilzliebhaber,
der Pilz gibt keine Sporen ab! Ich trockne ihn jetzt und nehme den Pilz zu Wolfgang auf das Seminar mit. Jetzt ist der Pilz eher nur braun und dunkelbraun , eher dunkler als Rindenmulch.
Hallo Walter,
ich kann am 17.August kommen. Gibt es irgendwo ein Programm, ich kann im Internet nichts finden?
lg GAbiPS: und jetzt gehts ab nach Griechenland. Meine Hoffnung: 2 Wochen Regen zu Hause und dann ein tolles Pilzseminar mit Wolfgang
-
Hallo Tommi,
waren das die Renntiere auf der Straße die ihr anschließend verspeist habt???
Cool!
lg Gabi -
Hallo Wolfgang,
das Bild von deinen Rübling schaut sehr ident aus.
lg Gabi -
-
Hallo Heinz,
deine Überschrift kommt wie gerufen!
Ich war Wochenende im Waldviertel und da sah es ähnlich aus. Tolle und viele Speisepilzfunde. Unter anderem schon Lila Lacktrichterlinge und Kraterellen.
Auch der Schafporling ,super jung war genügend da. Alles in allem ein Festschmaus für viele!!!! Leute.
lg Gabi -
Hallo Heinz,
du hast also getanzt!!!!!!!!!!!!!!!!
lg Gabi -
Hallo Andreas,
wunderschöne Aufnahme. Kann man danach den Pilz noch abschneiden?
lg Gabi -
Hallo Jutta,
wie schön im Mühlviertel, da findest du sicher viel Johanniskraut.
Pick die Knospen und Blüten ab und leg sie in Olivenöl ein. Tolle Grundlage zum Salben machen. Die Linzer Pilzexperten haben sogar für nächste Woche die Exkursion abgesagt.
Noch einen schönen Urlaub
Gabi -
Hallo Walter,
schön von dir zu hören!
Himbeersaft, und Heiße Liebe wurde mit den Himbeeren angestellt.
Das Tausendüldenkraut hab ich vor ein paar Tagen als Bachblüte (Centaury) gemacht. Und heute hab ich es in Korn als Tinktur angesetzt. Es ist sehr bitter und man nimmt sie verdauungsfördernd ein.
Zum Heidelbeerpflücken bin ich gar nicht gekommen, aber ich liebe Heidelbeerdatschi...
lg Gabi -
-
Hallo ,
Kornelkirsche würde um diese Zeit schon Früchte tragen, zwar noch grün, aber immerhin.
lg GAbi -
An alle frustrierten Pilzliebhaber!
Ich bin auf Waldhimbeeren umgestiegen und muss sagen, lecker!!!!!!!
Saft, Marmelade, mit Eis, direkt im Wald etc....Bei uns ist auch bei den Schwammerln tote Hose angesagt. Mir vertrocknen heuer sogar die Marillen am Baum.
Hallo Heinz ,
sollen wir nicht bei Vollmond tanzen!?
lg Gabi -
Hallo Hypatia,
zu welcher Jahreszeit wurde das Foto gemacht?
lg Gabi -
Sehr schöne Bilder!
Bei den letzten erklärt sich auch der Name.
lg Gabi -
Hallo,
ich bin gestern aus Umbrien zurück. Und gestern waren echt viele Trüffeln da. Das Kilo kostet im moment 90 Euro. Die Steinis sind unglaublich mit Würmern durchzogen. Die Kaiserlinge sind 1A Klasse.
Ich habs selber versucht in diesen Wäldern, für mich unmöglich. Sehr steinig, steil, stachelig, trocken. Also da muss man echt anders suchen.Also das Trüffelangebot steht noch!!!!
Hab sie jetzt in Risottoreis eingelegt und im Kühlschrank gebunkert.
trüffelige Grüße Gabi
meine Freundin hat ein Haus genau dort und ich werde 2mal jährlich mit Trüffeln versorgt. Aber sie selber zu sehen sind der Hammer!!! -
Eine Woche in Umbrien und wir haben mit Kaiserlingen und Sommertrüffeln jeden Tag Festa gehalten. Das Beste daran: nächstes Jahr wenn der Hund so weit ist darf ich mit auf Trüffelsuche!
Natürlich lagern in meinem Kühlschrank ein paar der Trüffeln. Also wer Lust und Laune auf Wein und gutes Essen hat, meldet sich!
lg Gabi