Hallo Jutta,
erst wenn du was pilzig essbares findest, wag ich mich auch wieder in den Wald! Die Gelsen sind nämlich mächtig und in Überzahl.
lg Gabi
Beiträge von gabi
-
-
Hallo Norbert,
ich war auch im Wald , ähnliches Bild wie bei dir hier in OÖ bei Passau.
Zum Glück gibt es wundervolle Heidelbeeren!
lg Gabi -
Hallo Pilzliebhaber,
jetzt verkoche ich schon Breitwegerich um eine Ahnung von Pilzaroma zu bekommen. In unserem Wald ist nämlich NICHTS!!!!!!
Ziemlich langweilig!
liebe Grüße Gabi -
Hallo,
ein Traum der Sommersteinpilz!
lg Gabi -
Wir in Schärding haben Land unter.
Und trotzdem fand ich heute auf einer Insel den fettesten Flocki.
Ich wünsch alle denen das Hochwasser trifft, wenig Schäden und viel Hilfe.
lg Gabi -
Hallo Uwe,
ich glaub es sind abgestorbene Buchenbäume.
lg Gabi
Auf keinen Fall war es Holunder. -
Meine Freundin versorgt die Wiener Studentenschaft mit veganem Essen! Gefunden haben wir die Pilze in unserem Hauswald.
Heute hab ich Waldreundrüblinge gefunden und hab ein Quiche mit Grünspargel und Waldfreundrüblingen gemacht. Die Kombination ist köstlich!
Außerdem den ersten Täubling gefunden.
ein schönes Wochenende Gabi -
Hallo Wolfgang,
Happy Birthday!
Schön das sich unsere Wege gekreuzt haben.
lg Gabi -
Sammle Harz, das gibt es zuhauf!!!
Ist auch sammeln!
lg Gabi -
Der Flocki war köstlich!! Da machte es halt die Menge"
lg Gabi -
Hallo Pilzkenner- und Lieber!
Strahlender Sonnenschein und ich natürlich im Wald. Buchenwald bei Vornbach.
1.Foto: mein erster und bis jetzt einziger Flocki.
Wir haben ihn trotzdem zu 3 verspeist!
2.Foto: ich würde auf Frühlingsweichritterling tippen.
3.Foto: Gemeiner Wichritterling.
aber nur anhand vom Buch bestimmt. Also keine Vergleichsdaten.
liebe Grüße Gabi -
lol Gabi
-
Wie ne Gämse!
-
Zerknirscht hab ich den Porling wieder dem Wald zurückgegeben! Schneiden wie Butter eine perfekte Beschreibung!
Schönes Fußballschauen, wir drücken den Bayern die Daumen!
lg Gabi -
Oh, das mit dem Kochen des Porlings ging in die Hose. Sogar das kleinst Exemplar war wie Leder. Ich hab sie abgekocht und dann in Olivenöl rausgebraten. Vor allem waren die erst 1 Woche alt, da ich letzte Woche auch dort war.
-
Beim Porling in 3 Meter Höhe hat mich das Jagdfieber gepackt.
Ist das ein Waldfreundrübling?
Wuchs im Nadelwald am Rand, wo ich im Herbst Maronenröhrling finde.
Es waren sehr viele.Den anderen kenn ich gar nicht.
Das Regenwetter tat der Freude keinen Abbruch.LG Gabi
[hr]
Beim 3. Foto mein ich den Waldfreundrübling! -
-
Flockis mutieren zum Hype wie Morchel finden.
Ich mach einfach auch mit, obwohl ich sowas noch nie fand! -
DANKE!
-
Leider keine Flockis gefunden!
Und beim Rest bin ich unentschlossen!tintlinge
sind das Stockschwämmchen, waren auf totem Baumstumpf
gibts noch Samtfußrübchen?
ei paar Nadelbäume waren mit diesem Pilz überzogen!
gelbe Lohblüte oder einfach eine Augenweide! Fundort war Freinberg Österreich
[hr]
Das Hochladen und zugleich schreiben bereitet mir noch Mühe, wird aber besser! Hoffentlich! -
Hab heut auch Wiesenchampions gefunden. Warten aufs panieren!
-
Ich hab ein paar der gefundenen Morcheln als Frühstück verspeist. Morcheln in viel Butter anbraten und verquirltes Ei darüber. Sehr köstlich!
Danke für den tollen Ausflug! -
Fuchsschwanz sagt man auch dazu!
lg Gabi