Hallo Ihr Lieben,
oh, da freue ich mich sehr! Der ist mir auch vorher nicht aufgefallen, obwohl wir den Weg sehr häufig gehen. Danke für Eure Antworten.
LG Bibiane
Hallo Ihr Lieben,
oh, da freue ich mich sehr! Der ist mir auch vorher nicht aufgefallen, obwohl wir den Weg sehr häufig gehen. Danke für Eure Antworten.
LG Bibiane
Leider sind die Bilder sehr klein...
Vielleicht kann ja doch jemand etwa mit anfangen...
Hallo liebe Pilzfreunde,
wer kann mir helfen - er hat mich vom Wegesrand so schön angeleuchtet... Leider sind die Handy-Aufnahmen nicht so farbkräftig - in Natur ist er noch deutlich gelber.
Habe weiter unten die Bilder nochmal hochgeladen...
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
LG Bibiane
Liebe Pilzfreunde,
heute im triefenden Regen - ein Waldspaziergang. Einige Pfifferlinge sind doch noch ins Körpchen gefallen. Und dann kam er - er sah von oben aus wie ein Pfifferling, wohl etwas dunkler, eher orange statt gelb...
Er duftet etwas nach Zitrone oder Orange. Wer kann mir sagen, was es für einer ist?
Liebe Grüße
Bibiane
so zweiter Versuch, hoffe es ist jetzt besser!
Hallo Silma,
herzlichen Dank für die tollen Bilder! Der Besuch mit Deiner Kamera hat sich gelohnt.
LG Bibiane
Liebe Mitglieder,
ich wollte sie immer schon mal in ganz klein sehen:
Ab jetzt "Frühchenbilder".. Heute beim Spaziergang, am gleichen Standort. Ich bin begeistert!
jede Menge blauer Baby -Pilze...
Man kann die Stacheln schon erkennen...
Gut auch die blaue Färbung, die für diesen Korkstacheling so typisch ist.
Der Natur auf der Spur Heil- und Vitalpilze Insekten Kräuter
Der gut ist sogar ein toller Heilpilz. Wer mehr dazu finden will, einfach den obigen Link nutzen.
Beste Grüße
Bibiane
Hallo Andy,
besten Dank für die Bestimmung, Ja, er sieht wirklich toll aus - soll wohl ein Musterbeispiel sein Gerade deshalb war ich aber nicht sicher., die anderen Bilder im Netz sind nicht so klar strukturiert.
LG Bibiane
Hallo in die Runde,
in der Eifel gab es diese Art dieses Jahr auch sehr häufig. Ich war mir auch nicht sicher, von oben sahen sie sehr nach echten aus. Am Stiel waren sie nicht überzeugend, sie fühlten sich sehr weich an und der Geruch stimmte auch nicht....
LG Bibiane
Liebe Pilzfreunde,
Heute beim Spaziergang, sah von oben aus wie eine Muschel. Bei genauerem Hinsehen sind da Lamellen, die bis in den Ring rein verlaufen. Sieht interessant und irgendwie vornehm aus, bin mir aber nicht sicher was es ist. 'Der braune Rand am Ring und der weiße am Schirm passen nicht so wirklich zu den anderen Bildern im Forum.
LG Bibiane
stand da ganz allein...
Ja, ich glaube schon, müsste ich unter Konversation doch finden. Muss ich das Teil trocknen, oder geht es bei dieser Witterung auch so?
LG Bibiane
Hallo Pablo,
habe einen Teil mit genommen, also wenn Du willst ??
LG
Bibiane
Hallo Veronika Weisheit,
danke für die Info. Habe eben mal ein paar Bilder im Netz dazu angesehen. Da käme von der Optik auch noch der Grauweiße Saftporling in Frage, oder kann man das ausschließen.
LG
Bibiane
Hallo liebe Pilzfreunde,
habe Euch noch paar Bilder mitgebracht. Er ist schon schnittfest, riecht nach Kokus - aber nicht gerade so süß; Und er hat tatsächlich keinen Fuß oder Stiel, sein Fleisch ist schön fest. Habe ein kleines Stück mit nach Hause genommen, falls noch etwas unklar ist...
Bin gespannt auf Eure Antworten!
LG Bibiane
Hallo Boris,
Gut, ich gehe da nochmal hin. Ist nicht weit. Ich möchte doch wissen was es für ein Pilz ist...Ist schon seltsam, dass ihn so keiner erkennt. Die Form ist auf jedem Fall ungewöhnlich..
LG Bibiane
Hallo Boris,
dann hätte ich ihn zerstört, er sitzt fest auf dem Baumstumpf..
LG Bibiane
Hallo liebe Pilzfreunde,
den Kandidat habe ich heute Nachmittag auf einem Baumstumpf im Wald gefunden. Er leuchtete schon von weitem weiß durch das Unterholz. Er ist sehr fest, obwohl er so nicht aussieht. Ich dachte zuerst an einen Schleimling...habe dann mit einem Stöckchen das Fruchtfleich angehoben und dabei gemerkt, dass er doch sehr fest ist... Keine Ahnung, was es für ein Pilz ist. Unter Pilze 123 konnte ich ihn nicht entdecken. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen....
Beste Dank und liebe Grüße
Bibiane
Hallo liebe Pilzfreunde,
das bleibt also wohl ein einsamer Pilz. Er hat keine Nachbarn ... Trotzdem herzlichen Dank für Eure Hilfe!
LG Bibiane
Was müsste ich tun, damit man ihn bestimmen kann? Ich würde ihn ungern zerstören, wenn es wirklich der Fahle Röhrling ist, er soll ja sehr selten sein...
LG Bibiane
Ich glaube auf dem zweiten Bild sieht man es in der Vergrößerung ganz gut. Aber Hitzeschäden kann man bei der Trockenheit hier in der Eifel auch nicht wirklich ausschließen... Es ist seit Wochen sehr trocken und jetzt auch wieder sehr heiß...
LG Bibiane