Hallo Thiemo
Wow sehr interessant, vielen herzlichen Dank für deine sehr hilfreiche Info und Mühe.
Ehrlich gesagt, werde ich noch sicher einige Jahre auf der makroskopischen Ebenen mich weiter vertiefen und so an Erfahrung sammeln. Aber es interessiert mich schon auch die ganze Mikroskopie und chemische Ansätze zu erlernen (Basislevel).
Weil bei den Täubling sagte man; Geschmacksprobe möglich und alle milden sind essbar und alle scharfen ungenießbar/Giftig.
Doch irgendwie möchte ich halt schon gerne wissen mit welchem Typ Täubling habe ich es zu tun.
Die ganze Pilzwelt finde ich sehr interessant und spannend.
Schritt um Schritt....... Ich bin ja noch ein Schüler.
PS
Gelbfleckende Täubling (Russula luteotacta)
Kann man auch verwerfen, ich hab kurz getestet.... Der Stiel bleibt weiss.
Schönen Abend
LG Andy