Einen Speitäubling habe ich mal nur am abgebrochenen Stiel mit der Zunge berührt, die Schärfe kam ziemlich rasch.
Beiträge von tinup
-
-
Liebe Pilzfreunde. Vor ein paar Tagen fand ich mein erster Amanita. Die Frage für mich ist, welcher. Tippe auf Grauen Wulstling oder den rötenden..
Die Velumflocken sind nicht weiss, was mich verunsichert. Ring leicht gerieft, Lamellen weiss (mit Rottönen?), Stiel flockig, Stielende eher rübenartig? Stielende bei Verletzung rötlich.
Den Geruch konnte ich nicht wahrnehmen. Bilder habe ich folgende zu präsentieren:
Danke für eure Einschätzung!
-
Ist es normal dass man dickschalige KB kaum von Hand auseinanderbrechen kann? Gruss Martin
-
-
-
Danke die Herren. Aufallefälle waren es die grössten Fruchtkörper die ich je gefunden habe.
-
Jemand eine Idee? Habe nur dieses Foto und sonst keine Merkmale ...
-
Hallo Tinup
Das sieht mir nach dem Milchweißen Samthäubchen aus.
LG Matthias
Vielen Dank!
-
Liebe Pilzfreunde
In den letzten Wochen spriessen sich regelrecht diese Pilze einzeln aus dem Gartenrasen, nachdem es am Vortag geregnet hat.
Sie sind sehr brüchig (Hut und Stiel), Lamellen färben sich braun beim Reiben. Gerucht leicht nach Pilz. Stiel hohl.
Bitte um Bestimmungshilfe. Kann es ein Faserling sein?
-
Könnte auch Kot sein, mal dran gerochen?
Hallo Thomas
nein unmöglich,zuviele häufchen auf dem Rasen und beständig seit Wochen.
-
-
Hallo liebe Pilzfreunde. Bei unserer grossen alleinestehenden Dorftanne (Messen/CH) wachsen ziemlich giftige Pilze. Zum einen dieser einfach zu bestimmende lilastiligen Risspilz:
aber auch dann fand ich anderswo diesen, wo ich nicht schlüssig bin, was es ist (leider weiss ich nicht mehr wo ich diesen kleinen Kerl fand):
LG Tinu P.
-
oh ich sehe das danke. so weit ich mich erinnere roch er angenehm nach Pilz.
-
-
Hallo ich fand diese wunderschönen Knollis.
-