Ende Dezember - eine gute Gelegenheit euch allen für dieses wunderbare Forum zu danken. Es macht sehr viel Freude, mit euch Bilder und Gedanken zu Pilzfunden zu teilen und es ist immer sehr lehrreich für mich! In diesem Sinne wünsche ich euch ein gesundes und pilzreiches Jahr 2023.
Gestern war ich in einem Mischwald unterwegs und habe Pilze entdeckt, mit denen ich mich noch nicht so intensiv auseinander gesetzt hat. Liege ich mit meinen Bestimmungsversuchen richtig?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
Timm
1) Gefunden auf einem vermoosten Fichtenstamm, Lamellen eng stehend und hellbraun bis beige. Bin mir relativ sicher, dass es ein Häubling sein sollte, aber welcher?

2) Gefunden auf einem Eichen- oder Buchenast, der auf dem Boden lag. Gab es häufig, meist in Gruppen. Auffallend die weißen Häärchen am Rand.

3) gefunden auf einer lichten Stelle (daher auch der Raureif) mit vielen Baumstümpfen. Dachte an einen der Lacktrichterlinge, aber zu dieser Zeit?

4) Fund schon eine Woche alt, in einem Mischwald (viele Fichten). Könnte es ein Krempling sein?
