Beiträge von asmasmasm
-
-
Hallo allerseits,
es sieht aus, ich habe verschiedene Pilze im Foto angezeigt.. es tut mir leid,
Auf die erste zwei Fotos sind vermutlich Strubbelkopfröhrling ?
-
Hallo,
danke für Eure Hilfe,
die erste sehen wirklich wie Düsterröhrling.
Aber beim letzten Pilz mit dicke Fuss sieht man auch eindeutiges Netz wie beim Bitterröhrling (nur aber schwarz).
Beim Düsterröhrlinge ist Netz auf dem Fuss nicht zu sehen ?..
-
-
Danke Euch!
Ich habe leider mein Geruchsinn verloren ))
aber ja.. Dickfuss .. wie der Name sagt hat eine dickes Fuss aber die Rötelritterlinge nicht
-
Hallo,
habe ich zum ersten mal in hessischen Nadelwald diese Pilze gefunden..
Habe mich zuerst sehr über Rötelritterling gefreut .. aber jetzt nicht mehr
-
Zitat von weisheit pid='33145' dateline='1473939195'
Hallo,
den Zusammenhang verstehe ich allerdings auch nicht. Deine Pilze sind aus der Gattung Schleierlinge.
Hallo,
danke für die Bestimmung! Das hatte ich auch gedacht.Ja ich entschuldige mich, der Zusammenhand klignt etwas verwirrend..
Ich bin jetzt in Russland im Urlaub (neben China). Dort hatte ich die erste Gruppe von Pilzen gefunden. Deswegen ist der Zusammenhand.Und die zweite Gruppe von Pilze ? Sind die Riesenschirmlinge ?
Es gibt so viel arten von Schirmlinge die ähnlich aussehen. -
-
Hallo Stefan,
ich habe das Bild Nr. 1 mit volle Auflösung noch mal hochgeladen.
Mit Vergrosserung ist die Riefung erkennbar.Auf Fichtenreizker natürlich freue ich mich )
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern diese zwei Typen von Amanita Species überall im Fichtenwald getroffen. Einige Exemplare habe ich nach Hause gebracht.
Da es um Amanitas geht, bin ich sehr vorsichtig..Nr. 1
Fransiger Wulstling oder Grauer Wulstling ?
(bei einige Pilze sieht man auch die Riefung auf dem Ring)Nr. 2
Perlpilz ? oder Panterpilz ??
Hier auch ist die Riefung auf dem Ring erkennbar.Nr. 3
Diese Pilze habe ich auch im Fichtenwald gefunden
(auch früher mehrmals getroffen). Es gibt auch ein bisschen orangefarbenen Saft. Vielleicht einige Typ Reizker ? -
Hallo,
vielen Dank jemanden für Bestimmung!Nr 5 habe ich leider nicht gesammelt
sie wachsten so schön gerade auf einem Waldweg wie eine kleine Familie und ich hatte keine Ahnung was für Pilze sind das..
ThomasL, du hast recht Nr 4 (und 1) passt nicht zur Beschreibung der Steinpilze.
Beim "Steinpilz" habe ich vermutlich die Pilze aus der Familie Boletus gemeintDiese Pilze haben mich verdächtig gemacht weil es so viel giftige Rohrlinge gibt die sehen
ähnlich aus, z.B. aus dieser Webseite:Gelbhütige Purpurröhrling (roter Stiel), Blasshütiger Purpurröhrling (Hut hell), Falscher Satans-Röhrling, Satansröhrling, Wolfs-Röhrling, Netzstielige Hexenröhrling, Büscheliger Hexenröhrling, Ochsenröhrling
Nr 3 wachste gerade auf das Substrat wo es fotografiert wurde
-
-
Hallo,
Vielen Dank fuer das Tipp.
Ja leider mit Gluehlampe ist Farbverfälschung ein echtes Problem..
Trotzdem bei Lepista Nuda bin ich ziemlich sicher (die wachste aich zusammen mit Nebelklappe)Gruesse,
Pavel -
-
Hallo zusammen,
auf die Wochenende habe ich die folgende Pilze gefunden:
bei Nr. 1 (3 Bilder) habe ich keine Ahnung (etwas aus Amanitas Familie ?)
Nr. 2 (2 Bilder): Lepista nuda ?
Nr. 3 (2 Bilder): vielleicht TRICHOLOMA PSAMMOPUS ? (Geruch ist fast neutral)[size=1][font="Arial"][size=1][font="Arial"] -
Hallo, vielen Dank für die Angaben!
ich habe an meheren Stellen gelesen dass Nebelklappe jetzt als giftig geklärt wurde.
Also muss ich alles wegschmeissen..Nr 2 versuche ich mal mit Eure Hilfe noch weiter zu suchen
Nr 3 sieht aus sehr ähnlich wie Habichtspilz.
-
Hallo,
bei gestrigen Pilzsammlung habe ich die folgende Exemplare gefunden
Auf das erstes Foto, ich halte es für Clitocybe nebularis (80 %), [font="sans-serif"]Clitocybe clavipes die sieht ähnlich aus.[/font]
Nr 2 sind interessant: sie wachen im Nadelwald zusammen mit Steinpilze, Nr 3 habe ich keine Ahnung..
-
Vielen Dank, ich schmeisse gefärchlich die zweite weg
weil es nicht um Veilchengeruch geht sondern um einfach einen Pilzgeruch
der auch beim Bleiweisse Trichterling bekannt ist. -
Hallo,
gestern habe ich dies gefundgen..
Auf das erstes Foto sind varscheinlich irgendwelche Trichterlinge (Clitocybe) ?auf das zweites denke ich dass es Lepista Irina ist aber ähnelt auch
Clitocybe dealbata oder Clitocybe cerussata?
(der Geruch ist aber ziemlich angenehm)und das letztes sind definitiv Ritterlinge aber welche ?
Edit by Hiatamandl: Bilder entfernt und hier im Forum hoch geladen, bitte künftig auch so machen da es mit den riesigen Bildern alles zerschießt.
-
Kremplinge.. habe niemals gedacht: in Russand dies sehen anderes aus
vielen Dank ! -
Hallo,
habe gestern in der Nähe von München diese Pilze gefunden..der zweite sieht aus wie
http://www.123pilze.de/DreamHC…tlicherHolzritterling.htm ?Für die reste habe ich keine Ahnung, aber die letzter sehen verdächtig aus.. Für eure Hilfe [size=2][font="arial, sans-serif"]wäre [/font][/size]ich sehr dankbar!