Danke!
Ich lerne immer mehr dazu!
Gruß Karsten
Danke!
Ich lerne immer mehr dazu!
Gruß Karsten
Den habe ich heute in der Nähe von Birken gefunden. Könnte es sich um den grasgrünen Täubling handeln?
Hallo,
Zu spät, ist schon im Gulasch zusammen mit den Röhrlingen
das macht ihr alle auf eigene Verantwortung!
LG Rigo
Natürlich, das ist mir völlig klar!
Zu spät, ist schon im Gulasch zusammen mit den Röhrlingen
Danke euch!
Totholz ist richtig. Eigentlich spricht alles für Hallimasch, ich habe aber noch keinen mit so völlig glatten Stielen gesehen.
Hutoberfläche ist wieder typisch:
Wer kann weiterhelfen?
Der Geruch ist angenehm erdig und pilzig , ebenso der Geschmack:
Also ich seh‘ nix!
Hast du vielleicht schon davon genascht?
Danke, das hätte ich nicht gedacht!
Hallo,
diesen recht schweren Pilz habe ich heute auf einem Baumstumpf gefunden, wahrscheinlich eine vor einigen Jahren gefällte Buche.
Höhe und Durchmesser ca. 15cm
Farbe Hut und Stiel: Rotbraun
Gummiartige Konsistenz, fester Stiel
Weder Lamellen noch Röhren im Fruchtkörper erkennbar
Fruchtfleisch graubraun, Stiel im Anschnitt weiß mit Maserung, verfärbt sich rotbraun
Geruch erdig, pilzig, leicht nach Blattwanze
So einen habe ich noch nie gesehen und habe jetzt meine Bestimmungsbücher und die Pilzdatenbank ohne Erfolg durchforstet.
Womit habe ich es hier wohl zu tun?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Karsten