Beiträge von Julia335
-
-
-
Deshalb zeige ich sie! Denn die sehen etwas anders aus. Weil sie gerade in Mengen wachsen, habe ich zuerst auch an irgendwelche Herbst-Röhrlinge gedacht. In der Nähe sind viele Fliegenpilze zu sehen. Danke euch.
Alles was rote Füsse hat, habe ich bisher noch nicht gesammelt.
-
-
Ich habe leider bei uns noch nie Steinpilze gefunden
und würde soooo gern welche essen. Jetzt ist aber die Zeit eh bald vorbei. Vielleicht in der nächsten Saison
-
Moin zu euch, da habe ich auch noch eine Frage. Zum Pilzkörbchen. In einem älteren Pilzbuch habe ich gelesen, daß man ein Körbchen benutzen soll, weil man damit unterwegs die Sporen verteilt. So ein Korb hat ja Löcher. Und ist es nicht auch so, daß sehr viele Pilze in Wegnähe wachsen? Wo die Korbsammler ihre Pilze transportierten?
Naja einen Korb schleppe ich nie mit, der steht aber im Auto als Sammelstation für den Transport.
Wir sammeln in diesen Gemüsebeuteln aus dem Edeka. Die sind genäht aus ich sag mal Gardinenstoff. Haben Löcher, saugen nicht, sind luftig, lassen sich waschen und passen in jede Hosentasche.
Genau so mache ich das auch!
-
Hallo Karoline, warum sammelst du erst so viele Pilze, und schmeißt sie dann weg. Lasse sie doch gleich im Wald stehen! Verstehe ich nicht! Das machen aber viele so! Irre!!
-
Hallo Uwe, die Farbe der Pilze sind genau so, wie man sie auf den Fotos erkennen kann. Du meinst wohl den Schüppling, oder?!
-
Echt??? Ich sah den gestern das erste Mal, als ich aus dem Auto stieg. Ganz alleine stand er da, und begrüsste die Wanderer
-
Schüpplinge hatte ich zuvor noch keine entdeckt. Mir sind diese Pilze nur aufgefallen, weil die an einem riesigen Holzhaufen wachsen.
-
Hallo Stephan, danke für deine Beratung. Jetzt bin ich ein wenig schlauer. Die Pilzwelt ist irre gross
-
Den Pilz auf dem ersten Bild habe ich heute auch an einem Baumstamm gesehen. Zahlreiche kleine weiße Pilzstifte
Ich habe mich auch gefragt, was das denn für eine Pilzsorte ist.
-
-
-
-
-
Mensch, das sind echt irre Aufnahmen.
Wir waren heute auch wieder im Wald unterwegs. Dieser Herbst ist warm und wunderbar. Ich kann mich an den Farben nicht satt sehen. Zu schön!
-
-
Maronenröhrlinge mit/ in Sahnesoße. Meist essen wir breite oder Spirale Nudeln und grüner Salat dazu. Herrlich schmackhaft.
-
Die Pilze natürlich, oder meinst du die Pilze hätten den Baumstamm aufgefressen
Ne ohne Witz! Diese Pilze vom letzten Jahr sind nicht mehr da. Komisch, dass da jetzt andere wachsen
-
-
Knoblauchschwindlinge sind da jetzt nicht dabei, oder?!
-
Und dieser Unbekannte ist jedenfalls kein Täubling nicht. Ich weiß es auch nicht. Der Thread ist vielleicht auch nicht so zielführend, wenn du den bestimmt haben willst würde ich den rausziehen - extra Thread.
Der Hallimasch ist ein dunkler - auch wegen der großen Schuppen, ich seh nichts gelbes. Armillaria otoyae nach "Gröger".
LGR
Macht ihr eigentlich für jeden Pilz einen neuen Thread auf? Und für jeden User einen seperaten?? Das kenne ich anders! Da ist aber der Speicherplatz bald voll
Oh Mann, jedes Forum ist anders
-
Nr.1 würde ich auf Hallimasch tippen!
Nr.3 keine Ahnung!
-