Vielen Dank Martin, auch für den Hinweis des Fotografierens der Unterseite,
liebe Grüsse
Urs-Peter
Vielen Dank Martin, auch für den Hinweis des Fotografierens der Unterseite,
liebe Grüsse
Urs-Peter
07.02.2023 im Bözingerwald/Biel an toten Fichtenstümpfen kapitale F. pinicola von 30-40 cm, Bild 1-2;
und an anderem Baum jüngere Frk., Bild 3-5;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
06.02.2023 an einem toten Laubholz Ästchen,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Vielen Dank Martin,
einen guten Sonntag
und liebe Grüsse
Urs-Peter
04.02.2023 in CH- Rüti b. Büren an einem Holzzaun - Eiche? - bei einer Pferdekoppel,
vielen Dank für eine Zuordnung
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Vielen Dank Peter und Uwe für die Präzisierungen der Zuordnung,
beste Grüsse
Urs-Peter
Vielen Dank Martin,
für mich als (noch) völliges Flechten Greenhorn ist es natürlich erfreulich, eine eindeutig bestimmbare Flechte erfasst zu haben.
Liebe Grüsse
Urs-Peter
03.02.2023 bei CH-Biel-Bözingen ein Schwarzdornstrauch voll von diesen auch Becher bildenden Flechten,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Spannend, vielleicht wissen die im Insektenfotos.de-Forum genaueres?
Beste Grüsse
Urs-Peter
Liebe Corinne,
darf ich dich fragen, in welcher Steinpilz reichen Schweizer Gegend du auf Pirsch gehst?
Beste Grüsse
Urs-Peter
Am 01.02.2023 - auf einen Tipp hin von Kurt Bisang, Pilzverein CH-Grenchen uU – habe ich in der Gegend von Lengnau diesen ersehnten prächtigen Becherling geniessen können,
beste Grüsse
Urs-Peter
Vielen Dank an Uwe und Pablo,
mit besten Grüssen
Urs-Peter
Heute an zerfallendem Nadelholz (Fichten-?) Strunk gefunden,
vielen Dank für eine Bestätigung oder Korrektur,
mit besten Grüssen
Urs-Peter
Gestern wurde mir in der Region CH-Solothurn dieser prächtige und wohl seltene Wiesenpilz gezeigt,
beste Grüsse
Urs-Peter
Vielen Dank Martin für deine Erläuterungen,
die nächsten Parmelia sulcata werde ich mir genauer anschauen,
liebe Grüsse
Urs-Peter
Vielen Dank Martin,
wann sind bei der Parmelia sulcata die Schüsselbecherchen sichtbar?
Beste Grüsse
Urs-Peter
Von Flechten habe ich (noch) keine Ahnung:
Bild 1-2 eine wohl commune Art an abgesägter Esche,
Bild 3-4 auf Weisstannen Ästchen,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Prächtige Ansicht im Eichholz bei CH-Büren aA,
einen guten Tag
und beste Grüsse
Urs-Peter
20.02.2023 im NSG Häftli - Alte Aare bei CH-Büren a/A,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Tschau Andy,
den Pilz halte ich für einen Glimmertintling, aber warte noch andere erfahrenere Pilzkenner ab,
beste Grüsse
Urs-Peter
Vielen Dank Pablo
und mit lieben Grüssen
Urs-Peter
18.01.2023 im Eichhölzli bei CH-Grenchen SO an einem Laubholz-Baumstrunk,
Ober- und Unterseite,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Hallo Andy,
Ich denke eher an Birkenblättling.
Der Fund auf Bildern 7-10 wurde mir als Birkenblättling Lenzites betulina bestimmt,
beste Grüsse
Urs-Peter
Vielen Dank an Joe, Pablo und Emil für eure Beurteilungen,
für mich erstmaliger Zunderschwamm,
beste Grüsse
Urs-Peter
14.01.2023 bei CH-Erlach Petersinsel (Bielersee) mehrere konsolenförmige - ca 10-15 cm breite und mehrere cm dicke - Baumpilze mit feinen Poren an gefällter Pappel ( 1J?),
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter