Hi an Alle,
ich habe auf unserem Friedhof wieder Unmengen an verschiedenen Pilzen gefunden. Kahle Kremplinge, Erdsterne, Schopftintlinge, irgendwelche weißen Täublinge und mal wieder Champignons. Davon ist einer eine eigene Art, denke ich!
Jetzt bin ich bei der Bestimmung von Champignons mal wieder an meine Grenzen gestoßen. Besonders beim Geruch tue ich mich schwer!
Der eine große Ältere hätte ich als Wiesenchampignon erkannt. Die Anderen entweder als Karbolegerling oder Schiefknolliger Anisegerling. Die äußerlichen Merkmale sind, wie ich das verstanden haben, recht ähnlich.
Wie ist das mit dem Geruch? Wie soll ich mir den Anisgeruch vorstellen? Ich kenne Ouzo, aber solch einen Geruch habe ich noch nie an einem Egerling festgestellt!
Karbolegerlinge habe ich heute definitiv auch gefunden. Die waren älter und habe intensiv chemisch gerochen! Riechen diese immer so oder können junge Exemplare auch dezent riechen?
Weil bei den jungen Fruchtkörpern auf den Bildern erkenne ich weder einen eindeutigen Anis- noch einen Medizingeruch!
Gruß Steffen