Haben direkt vor unserer Haustür hier in der Stadt folgenden Pilz gefunden.
Die Hutfläche ist braun, unter der Huthaut rötlich wie beim Gemeinen und beim Herbstrotfußröhrling.
Stiel ohne Netz, unten gelb, oben rot.
Beim Anschnitt färbt sich das Hutfleisch erst rosa bis violett, dann blau, grün und später wieder weiss.
Auch der Stiel verfärbt sich beim ankratzen blau, beim Durchschneiden blieb er gelb.
Geruch pilzig bis säuerlich.
Hilft uns jemand beim Bestimmen, damit wir Filzröhrlinge besser unterscheiden lernen?

Hallo, Besucher der Thread wurde 4,3k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Wieder ein Filzröhrling, bei dem uns die Bestimmung schwerfällt
-
-
Hallo, guten Abend,
die Pilze sehen alle wie der Bereifte Röhrling, auch Herbstrotfuß genannt ( Boletus pruinatus)aus.
Viele Grüße
-
Hallo,
ich sehe das wie Veronika aber habe aufgegeben Filzröhrlinge genau bestimmen zu wollen. Da gibt es so viele Mischformen die wohl nur Genetiker entschlüsseln können. Zumindest für die Jahreszeit und dem häufigen Vorkommen derzeit würde ich Xerocomellus pruinatus, wie der zur Zeit heißt, favorisieren.
Hallo Veronika,
Boletus pruinatus ist meines Wissens nach derzeit nur ein Synonym für Xerocomellus pruinatus.
VG Jörg
-
- 21. September 2023, 19:52
- Gäste Informationen