Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Etwas jüngerer Zunderschwamm (Fomes fomentarius)?

  • Hallo Marcus!


    Das sehe ich wie Du! Wenn Du den Pilz noch bis zur Ansatzstelle durchgeschnitten hättest, dann hättest Du den für den Zunderschwamm so typischen Mycelialkern sehen können.


    lg

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hi Marcus!


    Deine Bestimmung war ja eh korrekt, kannst Dir somit ruhig Zeit lassen. Zudem denke ich, dass Dein Einschnitt den Pilz nicht umbringen wird. Ich hatte mal einen halbiert und eine Hälfte am Stamm belassen. Nach Jahren bin ich dort wieder vorbei und siehe da, er ist einfach weiter gewachsen.
    natürlich ist es nicht schlecht einmal den Kern gesehen zu haben. Aber bei vielen Exemplaren kommt man mit ein bisschen Erfahrung auch ohne Messer ans Ziel.


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Alex,


    vielen Dank für deinen Hinweis. Ich finde es ohnehin schade, dass man für eine möglichst sichere Bestimmung der Pilze i. d. R. zum Messer greifen muss. Aber einfach nur ein Foto von oben, von der Seite und ggf. von unten - dafür sehen sich die Pilze z. T. doch zu ähnlich. Ist ja bei den vielen Arten allein in Deutschland auch gar nicht anders möglich.


    VG Marcus

  • Hallo Alex,


    am 25.10.2020 besuchte ich den Pilz noch einmal. Er sah ziemlich unverändert aus. Nur den Schnitt fortsetzen konnte ich nicht - der Pilz war innerhalb eines Monats so hart geworden, dass mit dem kleinen Messer nichts mehr ging.



    VG Marcus

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.