Hallo,
jemand eine Ahnung was das für ein Pilz ist?
Ungefähr 3 Meter entfernt ist noch vereinzelt der selbe Pilz vorzufinden.
Falls jemand es so erkennt.
Ansonsten würde ich den großen mal ''entnehmen'' und Bilder von unten machen.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.542 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo,
jemand eine Ahnung was das für ein Pilz ist?
Ungefähr 3 Meter entfernt ist noch vereinzelt der selbe Pilz vorzufinden.
Falls jemand es so erkennt.
Ansonsten würde ich den großen mal ''entnehmen'' und Bilder von unten machen.
Hallo,
eine Ahnung habe ich schon aber ohne einen der Pilze vollständig zu entnehmen und Bilder des gesamten Fruchtkörpers, einer Ansicht der Unterseite des Hutes, des Stiels, der Stielbasis sowie eines Querschnittes von oben bis unten zu posten ist das nur eine Ahnung und kein belastbarer Bestimmungsversuch.
VG Jörg
Hallo,
hier paar zusätzliche Bilder.
Hallo,
Du hast wieder vergessen die Stielbasis abzulichten und die ist besonders bei weißen Blätterpilzen mit Manschette extrem wichtig. Meine Vermutung wäre hier Leucoagaricus leucothites, aber ohne die Stielbasis zu sehen kann es auch einer der weißen Knollenblätterpilze sein.
VG Jörg
Ja Stielbasis ist leider abgebrochen und ich wollte nicht noch einen Pilz aus der Erde holen.
Aber du hast meine Frage beantwortet.
Ich lasse lieber die Finger von dem Pilz und lasse die weiterwachsen.
Vilen Dank
aber ohne die Stielbasis zu sehen kann es auch einer der weißen Knollenblätterpilze sein.
Hallo Jörg
Beachte den nach oben verschiebbaren Ring. Ein Rosablättriger Egerlingsschirmling.