Hallöchen,
Vorspann siehe Plantage Teil 1 und Plantage Teil 2
1. Junger Gemeiner Hallimasch (?)
2.
3. Tintling, aber welcher? Es kommen noch bessere Exemplare.
4.
5.
Ende Teil 3
Morgen geht es dann weiter.
Gute Nacht und viele Grüße, Rolf
Hallöchen,
Vorspann siehe Plantage Teil 1 und Plantage Teil 2
1. Junger Gemeiner Hallimasch (?)
2.
3. Tintling, aber welcher? Es kommen noch bessere Exemplare.
4.
5.
Ende Teil 3
Morgen geht es dann weiter.
Gute Nacht und viele Grüße, Rolf
Hallo,
Nr. 2 könnte Tremella mesenterica sein, Nr.3 vermutlich alte Exemplare von Coprinopsis lagopus. Die sind auch bei Nr.4 auf den Bildern 7 hinten und 9 zu sehen.
VG Jörg
Moin,
Nr. 2 hätte ich ebenso bezeichnet (Goldgelber Zitterling, gab es hier im Münsterland letztes Jahr zuhauf), und Nr. 3 ebenfalls in die Richtung Hasenpfote (wobei ich kürzlich ebensolche hatte und schlussendlich nicht zu einer klaren Unterscheidung von den ähnlichen Arten kam), und Nr. 5, ist das nicht die Rentierflechte (Cladonia rangiferina)?
Codo