Hallo, Besucher der Thread wurde 736 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Oktoberfunde – Teil 9: Dunkelschuppiger Seifenritterling, ​Edelreizker, ​Gelbschuppiger Hallimasch​, Gemeines Gallertkäppchen​

  • Hallo Pilzfreunde!


    Ein paar hab ich noch…



    26. den Dunkelschuppiger Seifenritterling - TRICHOLOMA SAPONACEUM VAR. ARDOSIACUM. Die Richtung sollte schon stimmen, aber ist es der genannte?



    27. der Edelreizker - LACTARIUS DELICIOSUS – natürlich bei Kiefern. Zum ersten Mal gefunden – die Freude war groß.


    hier nach ca. 2 Stunden. kaum Farbveränderungen.



    28. vermutlich der Gelbschuppige Hallimasch - ARMILLARIA GALLICA: die Schuppen waren deutlich gelblicher als auf dem Foto. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass speziell die Gelben Töne mit dem Foto schwieriger einzufangen sind – siehe grünblättriger Schwefelkopf…)



    29. und noch das Gemeine Gallertkäppchen - LEOTIA LUBRICA. Leicht zu übersehen…



    Danke für Eure Beiträge!


    Liebe Grüße!


    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo, Alex!


    So rein vom optischen eindruck her wäre der Ritterling am Anfang mit Tricholoma squarrulosum zu vergleichen. Ein Seifenritterling ist das jedenfalls nicht, denn der gehört in eine Sektion mit ganz anders strukturierter Hutoberfläche. Tricholoma squarrulosum ist allerdings eine Art aus basenreichen, thermophilen Laubwäldern - und durchaus selten. Hast du von dem zwei oder drei fruchtkörper mit nach hause genommen?



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.