
Mehrere Schirmpilze, einige mehr als drei ...
-
IPS -
1. November 2020 um 15:43 -
Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.959 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo
Das sieht mir nach dem Gemeinen Safranschirmling (Chlorophyllum rachodes) aus.
Sind viele, aber auch viel wo wahrscheinlich schon Status haben - >"end of life"
LG Andy
-
-
-
Hallo,
Bin nicht der Fachmann, würde aber sagen der ist giftig (und stinkt)!
da kann ich dir nur zustimmen. Solch alte Pilze sind alle giftig. Chlorophyllum venenatum dürfte deine Mumie aber nicht sein.
VG Jörg
-
Leider zu spät entdeckt!
Unabhängig davon habe ich zwischenzeitlich den Verdacht, diesen säuerlichen Gestank findet man bei allen Schirmpilzleichen.
Auf der Wiese (Bilder oben) roch es stellenweise genau so!
Auch auf einer Feuchtwiese an der Küste, in Salzwassernähe ist mir das aufgefallen.
Dort waren die Schirmpilze kräftig und hoch gewachsen und mit dunkel und grob genatterten Stielen.
Da rochen einige Exemplare säuerlich obwohl sie keinesfalls gammelig aussahen.
I.d.R. rochen fast alle angenehm nach frischem Camambert, würde ich sagen.
Also ist dieser "Sauergeruch" kein Merkmal zur Unterscheidung sondern ein Zeichen von Zersetzung?!
-
Chlorophyllum venenatum dürfte deine Mumie aber nicht sein.
Unter diesem Link findet man auch folgendes Bild .
Dass dieses Foto die giftige Variante zeigt, hätte ich nicht gedacht!
-
Dass dieses Foto die giftige Variante zeigt, hätte ich nicht gedacht!
Ich auch nicht und das wird sie auch nicht sein.
VG Jörg
-
-
Sehr schön. Glückwunsch...