Hallo Daniel
Ich sehe da durchaus noch andere wichtige Merkmale für die Unterscheidung.
Cyanoboletus pulverulentus / Schwarzblauender Röhrling
-> Habitat meistens Laubwald
-> Geruch fast neutral bis leicht fruchtig
-> der Stiel kann auch leicht ins rot gehen
-> bei Berührung umgehend Blau- bis Schwarzfärbung
-> meine eigene Betrachtung, oft als Cluster zusammen - > jedoch nicht Büscheliger Wachstum
-> Speisewert umstritten, reichert Arsen an:
Der Schwarzblauende Röhrling - Cyanoboletus pulverulentus - ist ein extremer Arsensammler und dadurch krebserregend! - Pilze und Wissenschaft - Pilzforum.eu
Imlaria badia / Maronenröhling
-> Habitat meistens Nadelwald
-> Geruch Pilzig bis leicht säuerlich
-> der Stiel bräunlich bis ockerbraun
-> bei Druck in die Röhren auch Blaufärbend, beim Stiel unverändert.
-> meine eigene Betrachtung, einzel verteilt oft sehr konzentriert dafür in Massen.
-> guter Speisepilz obwohl dieser auch Schwermetall anreichert. In vernünftigen Mass für Speisezwecke sicherlich unbedenklich.
LG Andy