
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
verm. aus der Gattung Oxyporus
-
-
Hallo, Emil!
Das ist schon ein Pilz (kein Myxo), und zwar ein resupinat wachsender Porling. Optisch vernutlich eine Art aus der Gattung Oxyporus, aber da müsste man schon reinlinsen (mikroskopieren) um die Gattung sicher zu bestimmen und für die Artbestimmung sowieso.LG; Pablo.
-
Ganz herzlichen Dank Pablo, bin ja nicht mehr der Jüngste aber glücklich immer noch dazu lernen zu können. Bin froh das Forum gefunden zu haben. Werde jetzt Oxyporus "ergoogeln". Die Gattung sieht ja sehr interessant aus.
VG Emil
-
Hallo, Emil!
Die Gattung war dafür immerhin nie besonders umfangreich, mittlerweile auch neu sortiert bzw. gesplittet, aber das muss man nicht übernehmen. Ich fasse das weiterhin "im weiteren Sinne" auf, also weißliche Arten ohne Schnallen und mit inkrustierten Lamprozystiden.
Bestimmungen sind nicht so schwer, auf tomentella.de gibt's einen funktionierenden Schlüssel dazu. Mikroskopieren muss man halt schon, um die arten zu bestimmen.LG; Pablo.
-
Emil
Hat den Titel des Themas von „Grubiges Polsterkissen (Mucilago crustacea) ?“ zu „verm. aus der Gattung Oxyporus“ geändert. -
Wie kann eigentlich ein Beitrag in eine andere Kategorie verschoben werden? Dieser müsste nunmehr zu " Giftige und ungenießbare Pilze"
-
Hallo, Emil!
Ich mach das mal rasch, das geht nur für Admins und Moderatoren, das verschieben von Themen.Lg; Pablo.
-
- 11. Dezember 2023, 16:45
- Gäste Informationen
Beorn
Hat das Thema aus dem Forum Schleimpilze nach Giftige und ungenießbare Pilze * Fundorte und Bilder verschoben