Der Pilz viel mir unter all der Biomasse im Tannen/ Eichen/ Buchen Wald aufgefallen. So richtig sicher bin ich aber nicht, was es ist. Sporenpulver ist ziemlich weiß, ein touch ins cremige.
Hat einer ne genaue Idee?
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.554 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Der Pilz viel mir unter all der Biomasse im Tannen/ Eichen/ Buchen Wald aufgefallen. So richtig sicher bin ich aber nicht, was es ist. Sporenpulver ist ziemlich weiß, ein touch ins cremige.
Hat einer ne genaue Idee?
Hi,
Die grauen Milchlinge finde ich ja sehr tricky. Verändert sich die Farbe der Milch beim eintrocknen? Wie schleimig/klebrig/schmierig ist der Hut? Evtl. noch Reaktion mit Lauge prüfen. Aber am wichtigsten ist hier die Ökologie.
Der Graufleckende Milchling Lactarius vietus ist eine Art der Birken auf moorigen Böden. nach deinen Angaben zur Ökologie eher unwahrscheinlich.
Ein Vorschlahg von mir, da du die Tanne erwähnst: Zusammen mit dem schmächtigen Habitus würde das ganz gut zum Graublassen Milchling Lactarius albocarneus passen.
LG Thiemo
Verändert sich die Farbe der Milch beim eintrocknen?
Das konnte ich leider nicht so recht beobachten, a) weil er aufgeschnitten nicht viel Milch hatte (es war ein wenig feucht...) Und dann hat meine Frau ja leider die Dinger entsorgt... Eine schnelle Reaktion gabs aber nicht.
Wie schleimig/klebrig/schmierig ist der Hut?
Er war ein wenig sticky, aber nen 3M Post it ist klebriger.
nach deinen Angaben zur Ökologie eher unwahrscheinlich.
Da hast Du definitiv recht, Moor und Birke passt irgendwie nicht mit meinem Wald hier.
Danke für Deine Ideen!
Ich grabe den noch mal aus
Eine schnelle Reaktion gabs aber nicht.
ich hatte ne Woche später noch einmal probiert eine Veränderung der Milch festzustellen, sie schien ein wenig wässrig zu werden.
Was mir auch auffiel, letztes Wochenende hab ich davon etliche wachsen sehen, sie scheinen erst ende November, Anfang Dezember richtig aufgedreht zu haben.
Da ich eh noch mal da hin muss, werde ich mal noch ein, zwei mitnehmen und testen.