Hallo, Besucher der Thread wurde 1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Vielleicht Graugelber Rauchporling - Bjerkanderta fumosa?

  • Hallo liebe Pilzfreunde,

    gestern habe ich diese Pilze noch an Ort und Stelle für Angebrante Rauchporlinge gehalten, aber der Zweifel hatte sich schon eingenistet und ich komme zu dem Ergebnis - es ist der Graugelbe Rauchporling. Widerspruch ist willkommen.

    1. Fundort


    Dieses Teilstück habe ich mitgenommen und mich zu Hause weiter damit beschäftigt.

    Die Berührungsstellen werden nicht schwarz bzw. dunkel, sondern eher bräunlich.

    An einem anderen Standort fand ich ein sehr großes Exemplar, was laut Literatur aber nicht ungewöhnlich ist.

    Auch hiervon habe ich ein Probestück mitgenommen. Im Schnitt sieht man die so oft beschriebene dunkle Trennlinie zwischen Hutfleisch und Trama.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • MoinMoin!


    Große, fleischige Fruchtkörper mit breiten, konsoligen Hüten, Poren grauweiß, Röhren gleich hell oder heller als Hutfleisch, dazwischen aber mit ausgeprägter, dunkler Zwischenschicht, Laubholzbewohner: Jawoll, das ist Bjerkandera fumosa (Graugelber Rauchporling).
    Auch eine sehr schöne, üppige Kollektion. :thumbup:



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.