Auch das sind entweder Schüpplinge, oder Schwefelköpfe. Eventuell mit einem Kälteschaden oder zuviel Nässe, irgendwie sehen die komisch aus.
Bei dem fruchtkörper auf dem ersten Bild hätte ich an Pholiota astragalina gedacht, aber wenn die anderen Fruchtkörper vom selben mycel gebildet wurden, dann kann man den ausschließen. Eventuell Hypholoma radicosum (Wurzelnder Schwefelkopf)? Die Sporenpulverfarbe könnte das klären, ob Pholiota (braun) oder Hypholoma (Purpurbraun / violettbraun).