Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Welches Substrat für Austerseitlinge?

  • Hallo zusammen,


    nachdem die Suche sich im Winter als nicht so ertragreich herausgestellt hat, möchte ich nun versuchen meine eigenen Austernseitlinge zu ziehen. Hierzu habe ich mir ein Pilzzuchtset für den "Blumentopf" (Plastikeimer) bestellt. Leider war ich so unachtsam, dass ich erst gestern festgestellt habe, dass kein Substrat mitgeliefert wird.


    In ein paar Youtube-Videos habe ich gesehen, dass manche Leute hierfür Kleinstierstreu bzw. Stroh aus der Tierhandlung verwenden. Dazu hätte ich ein paar Fragen:

    • Ist Substrat aus der Tierhandlung okay? Ich mache mir hier vor allem sorgen um die Lagerdauer und die Frische.
    • Muss ich etwas beachten (z.B. kein Nadelholzstreu)?

    Vielen Dank schonmal :)

  • Danke für die Rückmeldungen :)


    Ich musst so kurz vor dem Lockdown schnell handeln und habe mir nach einiger Recherche eine Packung naturbelassenes Stroh vom Fressnapf gekauft. Ich werde in ein paar Wochen berichten, ob es funktioniert hat.

  • Danke für die Rückmeldungen :)


    Ich musst so kurz vor dem Lockdown schnell handeln und habe mir nach einiger Recherche eine Packung naturbelassenes Stroh vom Fressnapf gekauft. Ich werde in ein paar Wochen berichten, ob es funktioniert hat.

    Hallo,

    hat es funktioniert?

    Bilder wären ganz nett.


    Ralph A

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.