Beiträge von Ralph A

    Hallo,

    wenn man diese älteren Pilze durchschneidet, kann man oft ganz kleine Bohrlöcher entdecken und manchmal auch die Verursacher.

    Kann man wegen der Kleinheit leicht übersehen.

    Dann hat sich die Frage nach dem Versehr von selbt erledigt.

    Gruß

    Ralph A

    Hallo

    Der Grünblättrige sieht im vergammelnden Zustand schon so aus. Im frischen Zustand werden die Hüte gerne mal von Rehen gefressen.

    Hallo Uwe, ich dachte immer, Säugetiere fressen keine rohen Pilze wegen der Giftigkeit, die ja vielleicht auch Fraßgiftcharakter hat. LG Henry

    Hallo,

    Die Säugetiere müssen Pilze doch roh essen. Oder hat jemand schon Tiere im Wald mit Bratpfannen gesehen?

    Rehe und Wildschweine fressen in Stehhöhe immer direkt vom Baum.

    Kleinere Säugetiere fressen im unteren Bereich.

    Die haben guten Appetit auf ihre ihnen zustehenden Waldspeisen

    Gruß

    Ralph

    wie süß! Die sind ja wirklich putzig. :D

    Wenn du magst würde mich ein follow up sehr interessieren, also falls du sie erntest nochmal ein Bild. Hoffentlich vertrocknen die dir nicht, bei mir in der Gegend hat es zumindest seit 4Wochen nichtmehr richtig geregnet und absolut alles ist vertrocknet pilzmäßig...

    Hallo,

    das werde ich natürlich machen.

    Feuchtigkeit wird wohl nicht fehlen. Viel feuchtes Moos, einiges an Regen zur Zeit und der Baum ist auch noch nicht tot.

    Ich muss nur vor den Schnecken da sein.

    Gruß

    Ralph A

    Gestern habe ich einen gigantischen Riesenbovist gefunden und mich sehr gefreut, heute dann für 3 Personen Schnitzel daraus gebacken und trotzdem ist noch mehr als 2/3 übrig :D

    Wie habe ich noch lange etwas von dem tollen Pilz? Schmeckt er getrocknet?

    Freue mich über Anregungen:)

    Hallo,

    ich sehe garkeinen Pilz

    Ralph A

    Hallo Ralph,


    was mich daran stört ist das die keine gelblichen Lamellen haben.


    VG Jörg

    Hallo,

    das stimmt. So richtig gelb sind die Lamellen nicht Vielleicht ist es eine Variante.

    Dazu kommt, dass das Licht oft ein Problem ist. Scheint eine Eigenart vom iphone zu sein, dass gelb immer unnatürlich wirkt.

    Hallo,

    zum Ende meiner Pilzrunde bin ich noch kurz in einen Lärchenwald, um vielleicht noch den einen oder anderen Schneckling zu finden.

    Dann war ich plötzlich von der Anzahl der gelben Pilze verunsichert. So kannte ich das nicht. Alles gelb. Einer neben dem anderen.

    Was sollten das sonst für gelbe Pilze im Lärchenwald sein?

    Was meint ihr?

    Gruß

    Ralph A

    Hallo,

    in meiner gesamten Sammelzeit habe ich voilette Pilze nur wenig beachtet.

    Jetzt würde mich aber mal interessieren, wie der Violette Rötelritterling schmeckt.

    Ich habe sämtliche Waldtypen zur Verfügung, bin fast täglich im Wald.

    Von Violetten Rötelritterlingen keine Spur.

    Nur die auf dem Bild und das massenhaft.

    Wann, und in welchem Wald sollte ich mal gezielt suchen?

    Gruß

    Ralph A

    Hallo Bernhard,

    Es ist egal wie man versucht die Seitlinge haltbar zu machen.

    Das taugt geschmacklich alles nicht

    Ich habe es letztes Jahr mit allerfeinster Pilzqualität versucht.

    Besoders wenn die Pilze über einige Monate gefrostet sind, hat ich der Geschmack und Biss negativ verändert. Fühlt sich alles irgendwie alt an.

    Mag für einige eine Alternative in der Pilzfreien Zeit sein, für uns nicht.

    Von Leckerbissen kann da keine Rede mehr sein.

    Einfach nur die Menge ernten, die man frisch essen kann.

    Das tut zwar in der Seele weh, wenn man die frischen Seitlinge zurücklassen muss, aber es ist der beste Weg.

    Hallo,

    das Thema kam für mich wie gerufen und ich freue und bedanke mich.

    Die Seitlinge, die ich schon gefunden habe kann ich gar nicht mehr zählen.

    Aber letzte Woche habe ich zwei große Exemplare an einer Eiche gefunden, die ich nicht zuordnen konnte.

    Sahen aus wie kräftig gewachsene Sommerseitlinge, aber mit einer Oberseite die mir unbekannt vorkam.

    Jetzt hab ich die Lösung. :)

    Hallo Bernhard

    Das kann ich leider auch nicht mehr sagen. Das ist mein einziges Bild von 2021

    Konnte mich nur an den Stupf erinnern

    Gruß Ralph

    Hallo,

    sehen diese kleinen Kugeln nicht super aus?

    Habe ich gestern gefunden.

    In 2021 habe ich die Pilze in "fertig" am gleichen Stumpf gefunden und fotografiert.

    Das Moos ist auch gut gewachsen.

    Hier die Bilder der Schüpplinge

    Hallo Julia

    Da bin ich etwas anderer Meinung. Das war sicher einmal lustig und unzweifelhaft ist das schön anzusehen , aber es gehört nicht in den Wald. Aber mittlerweile gibt's Einträge in Google Maps von solchen Erscheinungen und die Materialien sind sehr fragwürdig. Und dann ist's aus mit den Feen

    Sorry , aber was einmal gut gemeint war, wird dann irgendwann zum Ausflugsort. Nicht so mein Ding

    Gruß Bernhard

    Hallo,

    ich finde auch Dinge, die einfach in den Wald gehören.

    Z.B. gestern.

    Vermute Wildschwein

    Gruß

    Ralph A

    Hallo,

    gestern habe ich einen Hafen, ca.20 Stück ganz schwere Steine im Wald gefunden. Die liegen da wohl schon etwas länger. Ich habe mal einen mitgenommen um zu bestimmes was das für Dinger sind.

    Das sind Speichersteine aus Nachtspeicheröfen. Sondermüll !!

    In der Nähe ist auch noch eine Talsperre für Trinkwasser.

    Ich überlege, ob es sinnvoll ist, die zuständige Behörde zu informieren.

    Ob das sinnvoll ist?

    Gruß

    Ralph A