Hallo,
jetzt, bei Feuchtigkeit sind sie wieder da.
Schöner Fund.
Bei uns würden die für 10 x Mittagessen reichen.
Wie essen die einmal pro Woche.
Gruß
Ralph A
Hallo,
jetzt, bei Feuchtigkeit sind sie wieder da.
Schöner Fund.
Bei uns würden die für 10 x Mittagessen reichen.
Wie essen die einmal pro Woche.
Gruß
Ralph A
Hallo,
mit deiner Einschätzung könntest du Recht haben.
Aus Interesse: Konntest du einen bestimmten Geruch feststellen?
LG Thiemo
Hallo,
dran gerochen habe ich. Roch nicht unangenehm. Ich würde sagen pilzig und auch deutlich wahrnehmbar.
Auf keinen Fall muffig oder sonstwie unangenehm.
Gruß
Ralph A
Hallo,
sich erfahrenen Sammern anzuschließen ist immer von Vorteil.
Man lernt die Pilze kennen und die guten Stellen gleich noch dazu.
Da spart man viel Zeit.
Wünsche guten Erfolg
Ralph A
Hallo,
kann man die Bilder jetzt sehen?
Gruß
Ralph A
Guten Morgen!
Leider sind die Bilder für mich nicht zu sehen.
Hallo,
woran mag das liegen?
Ich sehe sie
Hallo,
schöner Fund.
Die würde ich auch mal gern finden.
Ich bin fast täglich in den Wäldern mit optimalen Voraussetzungen unterwegs.
Habe aber noch nicht einen gefunden.
Bei mir reicht es nur für Austernseitlinge und Judasohren.
Gruß
Ralph A
Hallo
Das sind Austernseitlinge, im fortgeschrittenen Alter.
Das kann man schon vor Ort feststellen ohne abzuschneiden.
Ich lasse die immer hängen, in der Hoffnung dass sie sich besser vermehren können und ich beim nächsten Mal
hoffentlich pünktlicher bin.
Und die kleinen Maden, die oft drin sind freuen sich auch.
Gruß
Ralph A
Hallo,
wenn man mit offenen Augen durch den Wald geht, kann es auch im Winter für den Pilzsammer interessant sein.
Sehr schön anzusehen.
Gruß
Ralph A
Hallo,
beeindruckender Wuchs. Schöner Anblick.
Für die Schmetterlingstrameten fehlt die Farbe in Richtung schwarz zur Mitte hin.
Und wie Andy schreibt, die andere Seite wäre hilfreich zu sehen.
Gruß
Ralph A
Hallo,
mal eine Frage zum Hundeurin.
Geht es darum, ob die Hunde auf die Pilze uriniert haben, oder ob die Pilze an Stellen wachsen, wo die vielleicht mal uriniert haben?
Gruß
Ralph
Alles anzeigenda sie Winterpilze sind...werde das mal ausprobieren.
Hallo
Ich habe in den letzten Jahren alles ausprobiert. Das Beste für mich ist die folgende Variante:
Pilze säubern und trocknen. Energiesparend auf der Heizung ohne energieintensives Dörrgerät.(bei nur Fußbodenheizung schwieriger)
In Sojasoße und Salzwasser aufquellen lassen.
Man spart auch Platz im Gefrierschrank und Energie zum Kühlen wird auch nicht benötigt. Die Ohren sind auch sehr lange haltbar.
Hallo,
und halten wohl ewig.
Ich babe keine mehr geerntet, weil wir noch genug vom letzten Jahr haben.
Wir haben bis jetzt nicht gemerkt, dass die in der Qualität nachgelassen haben.
Gruß
Ralph A
wenn die Pilze im Supermarkt als Austernseitlinge bezeichnet werden, dann sind das noch lange keine.
Ich habe keine Ahnung wo du einkaufst, aber die Austernseitlinge bei uns im Supermarkt sind Austernseitlinge. Gezüchtet und nicht gesammelt.
Hallo,
bei uns im Supermarkt sind das die hellen Dinger. Also keine Austern.
Wenn die die dunklen Hüte haben, dann sind es Austernseitlinge. Aber die züchtet keiner, weil die nur bei niedrigen Temperaturen fruchten.
Hallo Pablo,
wenn die Pilze im Supermarkt als Austernseitlinge bezeichnet werden, dann sind das noch lange keine.
Nur unter diesem Namen lassen die sich besser vermarkten.
Man kann den Kunden ja verständlicherweise nicht überfordern.
Gruß
Ralph A
Hallo,
Das sind alte Lungenseitlinge. Die mit der hellen Farbe, die schon im Sommer wachsen.
Findet man jetzt häufig.
Im Winter kommen dann die dunklen Austernseitlinge.
Dann stimmt das auch mit der Farbe für Austernseitlinge.
Gruß
Ralph A
Hallo,
ich sehe nichts anderes.
Wundere mich nur, dass kein Frost sehe.
Gruß
Ralph A