Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Porlinge an Strunk von Mandelbäumchen, an Eichenstubben / -ästchen und Traubenkirsche

  • Guten Tag,


    hier vermutlich drei, evtl. vier Pilzarten - wahrscheinlich sind nur die erste und letzte Porlinge, die vorletzte evtl ein Schichtpilz (Stereum ?).

    Die erste an einem Stumpf von Mandelbäumchen (Prunus triloba):

    Geruch säuerlich, wie frisches Eichenholz mit ganz schwacher Pilz-Note, Konsistenz lederartig.


    Der zweite (und evtl. dritte) an Eichenstubben (Stieleiche, Quercus robur)


    bzw. einem Ästchen unmittelbar daneben.

    Geruch und Geschmack neutral, Konsistenz lederartig


    Zuletzt an Astabschnitten von Traubenkirsche (Prunus serotina)

    Geruch und Geschmack neutral, Konsstenz lederartig


    Danke für Bestimmungshilfe, viele Grüße

    Wilhelm

  • hallo wilhelm

    Der erste erinnert mich an einen flachen lackporling, dann vlt ein graugelber rauchporling. Evtl ein striegeliger schichtpilz und eine samtige tramete.

    Sind aber nur vorschläge...

    Lg joe

  • Servus!


    Der erste kann natürlich auch ganz gut ein Wulstiger Lackporling (Ganoderma australe) sein, angesichts des recht dunkel rotbraunen Kontext.

    Bei PIlz 2 würde ich eher sehr alte, verwässerte / ausgewaschene Fruchtkörper von Schmetterlingen (Trametes versicolor) vermuten, aber die sind halt schon relativ verwittert, da ist das nicht so einfach.

    Pilz 3 ist klar (Stereum hirsutum);

    Pilz 4 würde ich eher bei der Striegeligen Tramete (Trametes hirsuta) einordnen als bei der Samtigen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.