Hallo, Besucher der Thread wurde 988 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Wiesenstäubling (-)

  • Moin!


    Ich habe heute folgenden Bauchpilz auf einer Wiese in einem Park in Hamburg gefunden:


    • Geruch und Geschmack: pilzig
    • Oberfläche: beige, rauh, löst sich bei Berührung, darunter glatt und weiß
    • Durchmesser: 0,5 bis 8cm
    • Kugelförmig, aber auch länglich und unregelmäßig
    • Innen:
      • Basis: schwammig
      • Bereich über der Basis: weiß, nicht schwammig


    Vielversprechender Kandidat:

    • Wiesenstäubling (VASCELLUM PRATENSE)
      • Wie bereitet man so einen Wiesenstäubling eigentlich zu? Einfach kochen oder braten?
      • Meinem Buch nach zu urteilen gibt es keine giftigen Bauchpilze mit weißer Oberfläche - kann man das so festhalten?
      • Sind Stäublinge Bovisten?


    Kann jemand bestätigen, dass es sich um einen Wiesenstäubling handelt?






    Grüße und Danke im Voraus


    Pilsfreund

    5 Mal editiert, zuletzt von pilsfreund ()

  • pilsfreund

    Hat den Titel des Themas von „Welcher Bovist könnte das sein? (Innen und außen weiß, Wiese)“ zu „Welcher Bauchpilz könnte das sein? (Innen und außen weiß, Wiese)“ geändert.
  • Hallo Pilsfreund

    Ich sehe das auch so, Lycoperdon pratense - > Wiesenstäubling. Hier in Forum gibt es keine Freigabe zum Verzehr. Es kann sich unter deinen gesammelten Funde auch noch was anderes darunter befinden - > daher sicherheitshalber immer zum PSV.


    Die Zubereitung von Speisepilze, hierzu gibt es unzählige Rezeptvorschläge im Netz.


    Nicht alles was rund und weiss ist, ist auch immer das was man immer vermutet. Ich wäre vorsichtig mit schwarz/weiss Betrachtung die Mutter Natur verhält sich nicht immer daran.


    Definition Stäubling versus Bovist

    Boviste besitzen keine Fruchtkörper mit sterilem Stielbereich.


    BG Andy


  • Moin Andy!

    Die Zubereitung von Speisepilze, hierzu gibt es unzählige Rezeptvorschläge im Netz.

    Halt vor allem für die "normalen" Pilze. Weiß nicht genau wie das mit so einem Stäubling aussieht. Aber meine Freundin meinte eben, dass sie den letztes Jahr sogar in kompetenter Begleitung fand und dann einfach in der Pfanne zubereitet hatte.

    Hier in Forum gibt es keine Freigabe zum Verzehr.

    Wusste gar nicht, dass das Forum Verzehrinfos verwaltet. Unter 123pilze und in meinem schlauen Buch ist er als essbar gelistet.

    Nicht alles was rund und weiss ist, ist auch immer das was man immer vermutet. Ich wäre vorsichtig mit schwarz/weiss Betrachtung die Mutter Natur verhält sich nicht immer daran.

    Schon klar - wahrscheinlich beziehst Du Dich i.b. auf den grünen Knollenblätterpilz im Eistadium. Sieht schon ähnlich aus, aber scheint mir schon gut unterscheidbar sofern man sich dieser Gefahr bewusst ist.

    Boviste besitzen keine Fruchtkörper mit sterilem Stielbereich.

    Okay, interessant. Auf dem unteren Foto sieht man ja auch ganz gut diesen Stielbereich. Eben mal grad nach Aufschnitten von Bovisten gegoogelt. Die haben wie es scheint nur so eine Art "Schale" die den Fruchtkörper vollständig umgibt.


    Grüße


    Pilsfreund

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • pilsfreund

    Hat den Titel des Themas von „Welcher Bauchpilz könnte das sein? (Innen und außen weiß, Wiese)“ zu „Wiesenstäubling (-)“ geändert.