Hallo, Besucher der Thread wurde 915 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Milchbrätling oder andere Reizker?

  • Hallo,

    ich bin mir hier nicht sicher. Die Farbe läst mich etwas zweifeln. Ich habe schon viele Milchbrätlinge genossen, aber die sahen etwas anders aus, weniger deutliche Ringe am Hut. Auf den Geruch möchte ich mich nicht nur verlassen.
    Danke!

  • Hallo Bohemian,


    dass sind definitiv keine Milchbrätlinge.


    Gib uns doch bitte noch ein paar weitere Daten wenn Du genauer wissen willst um was es sich handelt. Wichtig wären auf jeden Fall Geschmack der Milch, Geruch, Verfärbungen sofort oder auch Verzögert und wo hast Du die Pilze gefunden.


    Herzliche Grüße aus Regen

    Frank

  • Danke, Frank! Ich war mir dann mit der Zeit auch sicher, dass es kein Milchbrätling ist. Er ist auch nicht in der Pfanne gelandet. Die Milch war ähnlich, aber deutlich geruchloser als ich es kenne. Ich kann aber nicht sagen, nach was sie gerochen haben. Die Verfärbungen waren nach einer Stunde noch ähnlich wie auf dem Bild. Gefunden hab ich sie in einem stinknormalen Wald am Ortsrand in der Oberpfalz.

  • Hallo!

    Das schaut sehr nach Eichenmilchling aus, die wachsen bei uns auch gerade in großer Zahl (wenn es denn bei uns Eichenmilchlinge sind 🙈).

    Lactarius quietus für die Lateinfans. 😁

    Riechen leicht unangenehm nach Blattwanzen.

    Ich hab ein paar gerade daheim, vielleicht mach ich später noch ein paar Aufnahmen ...

    LG Rainer

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.