Hallo zusammen
Ich war vorgestern spazieren und habe da so einiges gefunden
#1-3 habe ich am Wegesrand gefunden (Wiese). Den Rest im Laubwald.
#1 Maronenröhrling? Habe nicht aufs Blauen getestet
wachsen die immer so sattelförmig? Den rechten habe ich von "einschnürendem Gras" befreit, aber der linke ist ja auch so gewachsen
#2 - links fast Handtellergroß. Auf dem Pilz unten rechts habe ich mich ernsthaft gefragt, wie der Pilz SO gewachsen sein kann. Kann das jemand erklären?
#3 - sehr langer, weicher Stiel, hygrophan
------------------------------------------------------------ Ab hier unter Laubbäumen gefunden ------------------------------------------------------------
#4
#5
#6
#7
#8 - Scharfer Haselmilchling (giftig)?
spannende konzentrische Ringe, weiße scharfe Milch
#10 Welche Röhrlinge haben extrem dichte Röhren (sieht aus wie eine Fläche), die gelb sind, während der Rest des Pilzes weiß ist? Blauend. Jemand anders hat ein Stück probiert und meinte, schmecke nicht. War relativ dick und es wuchsen 3 direkt zusammen. Für den Wurzelnden Bitterröhrling war mir der Stiel nicht gelb genug. Könnte Rosahütiger Schönfußröhrling sein, aber ich von den Bildern her sieht es nicht so aus, als ob die Röhren wie eine Fläche seien. Sonst kommt's aber vom Aussehen gut hin.
Zusätzlich nochmal die Frage, wie schnell Riesenboviste wachsen. Habe dort noch 2-3 gefunden und wollte zum richtigen Zeitpunkt ernten, habe mir vorgestern schon ein Riesenbovistschnitzel gemacht yamyam
Liebe Grüße
Kay