Hallo, Besucher der Thread wurde 714 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Ganz schwieriger Baumpilz??

  • Hallo ans Forum,

    dieser ungewöhnliche Baumpilz ist mir am 20.10.21 vor die Linse :photographer:gekommen, für mich nicht zu bestimmen. Alle Fotos geblitzt!

    Fundort am verrotteten Baumstumpf im Mischwald, etagenartig angeordnet mit kleineren Exemplaren, knochenhart, korkig/holzig, weißlicher Rand, eigenartige Ober- + Unterseite, Krater ähnlich, schwer vom Stumpf zu entfernen.

    Wer hat eine Idee für diesen Fund:?:


    Gruß und Dank für eure Hilfe

    Bernd


    1a Oberseite


    1b Unterseite


    2a Oberseite


    2b Unterseite


    3 Unterseite


    4a Anwachsstelle von kleinem Exemplar


    4b Oberseite von kleinem Exemplar


    4c Unterseite von kleinem Exemplar


    5a Querschnitt


    5b Querschnitt

  • Hallo!


    Das ist Daedalea quercina (Eichenwirrling) beim Fruchtkörperumbau nach Lageveränderung des Substrates (Eichenstamm).



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,

    danke für deine Bestimmung, das ist ja irre ( diese labyrinthischen Poren ) wie sich dieser Pilz durch die Lageveränderung des Stammes so verändert. Sehe diesen Eichenwirrling auch zum ersten mal.


    LG

    Bernd

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.