
Hallo, Besucher der Thread wurde 742 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
Verm. Scharlach-Becherflechte
-
-
Nabend Emil,
das sollte gut hinkommen. Auf der unteren Aufnahme kann man übrigens noch zwei weitere Arten ausmachen. Die braune, reich verzweigte, ist eine Stachel-Hornflechte - Cetraria aculeata. Die graue mit den zugespitzten Enden (geht normalerweise auch leicht ins gelbliche) ist Cladonia uncialis (Igel-Säulenflechte).
Beste Grüße
René
-
- 28. März 2023, 16:06
- Gäste Informationen