Hallo, Besucher der Thread wurde 459 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Südlicher ackerling, witterungsbedingte anomalie ?

  • Hallo zusammen,

    Manche wissen ja, dass ich auf dem gassi weg ein paar stellen mit südlichem ackerling habe. Er kommt immer punktgenau an den gleichen Stellen (anders als zb der Schwefelporling , da habe ich einen Baum , Ein Jahr kommt der porling ganz oben am Ast, dann mitten am Stamm, ein andern mal am Boden an der Wurzel).

    Normal sieht der südliche ackerling ja so aus :


    Aktuell aber wächst er so, zuerst dachte ich, was macht den h depilatum dort??


    Der Stiel komisch dick, Derbheit auch viel grobschlächtiger. Die Manschette ist viel dicker und ist lange vor den Lamellen…


    Die Lamellen sind aber vorhanden darunter, nur kein foto gemacht.


    Hat jemand Evtl auch so etwas beobachtet? Irgendwie denke ich, dass es mit der langen Trockenheit zu tun hat. Ein paar kleine Köpfe sind auch eingegangen vor 2 Wochen.




    Lg jens

  • Hallo, Jens!


    Ungewöhnlich dunkelbraune habe ich tatsächlich auch schon mal beobachtet, aber mit so seltsam verknorzelten Hüten sind die mir noch nicht begegnet. Das schaut schon wie eine Mißbildung aus, eventuell kann das auch durch Viren, Bakterien etc. hervorgerufen sein.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.