.. da ich bis heute nur Bilder gesehen habe.
Stimmt ihr mir zu liebe Pilz-Freunde?
Lg Pilze-Martin
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.345 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
.. da ich bis heute nur Bilder gesehen habe.
Stimmt ihr mir zu liebe Pilz-Freunde?
Lg Pilze-Martin
Ja, tinup. Isset. 👍 ein bisschen nicht ganz frisch.
Aber wie kann das sein? Noch nie eine Marone gesehen 🧐
LGR
Huhu Rotschild. Immer wieder ein Freude von dir zu hören .
Ehrlich diese Maronen sind ein Erstfund für mich. sie erweckten bei mir noch einen frischen Eindruck.
Doch gegen die Reizker und Parasole hatte sie im Geschmack (in der Pfanne) keine Chance .
Lg Pilze-Martin
Hallo lieber Pilze-Martin
Schade, dass die Maronen dir nicht so zusagen, wollte dich soeben animieren, dafür mal zu uns ins Oberland zu kommen. Aber Lachs- und Fichtenreizker könnten wir dir auch etliche Pfannen voll bieten😀
Beste Grüsse von der Landeskollegin
Corinne
Hi,
das Label darfst Du in diesem Fall getrost auf „bestimmt“ ändern.
VG Boris
Hoi Corinne
Ich bin so ziemlich ein Neuling was Pilze in der Pfanne angeht. Daher möchte ich auch jeden 'Essbaren Erstfund' zuerst 'ausprobieren' (keine Angst liebe Mitleser, es ist nicht so, wie es sich liest).
Bei Röhrlingen bin ich irgendwie noch nie so richtig auf den Geschmack gekommen.
Mein Lieblingspilz ist im Moment der Parasol. Auf der Warteliste zuoberst stehen die Nelkenschwindlinge (dieses Jahr mikrig vorhanden bei uns) und Stockschwämmchen.
Gute Nacht
Pilze-Martin
Hi,
Zitat
Auf der Warteliste zuoberst stehen die Nelkenschwindlinge (dieses Jahr mikrig vorhanden bei uns) und Stockschwämmchen.
Eine gute Wahl, wenn man sie denn zweifelsfrei bestimmen kann. Als Suppenpilze ein Träumchen 😍
VG Boris
Hi Boris, ich weiss hier nur für dich.
Lg Martin
Hi,
oh ja - wunderschönes Moos 😎😉
VG Boris
Lieber Pilze-Martin
Bei mir stehen die Schwämme auch erst weit hinten an… sie sind halt auch schön zum Anschauen (wie alle Pilze).😊
Weiterhin viel Freude und tolle Funde und gratuliere auch zu den schönen Stockschwämmchen (die sind ja wohl nur für wer zum Geniessen auf hohem Kenner-Niveau erlaubt, also von wegen Neuling..😉)
Beste Grüsse Corinne
Hi Corinne,
natürlich ist beim Stockschwämmchen äußerste Vorsicht geboten. Wenn sie aber so schön bilderbuchmäßig wie auf dem Foto daherkommen, sind sie wiederum nicht zu verwechseln (jeden Stiel natürlich einzeln kontrollieren).
VG Boris
Ja die Stockschwämmchen, ein beliebtes und ewiges Thema in Pilzforen.
Der Fund von mir hier war genau vor einem Jahr, aber leider nicht in meinem Hauswald (und natürlich in schwierigem steilen Gelände).
Aber dieses Jahr ist auch unser Hauswald voll. bzw war voll, der Wachstumsschub ist jetzt vorbei (jetzt kommen die reizker).
Aber ich habe trotzdem noch keine mitgehen lassen, obwohl ich zu 99.9 % sicher war und testerhalber ein paar einzelne Stücke begutachtet habe. Aber der Moment nähert sich. die Pilzberatungsstellenöffnungszeiten kenne ich jetzt auswendig .
LG